DER KOMMENTAR: „Alle Räder stehen still . . wenn Dein starker Arm es will“

Passauer Neue Presse: . . . wenn Dein starker Arm es will“, so lautete ein Gewerkschafts-Slogan aus einer Ära, an die sich zumindest die „Generation 50+“ noch erinnert. Heute, in der Zeit der globalisierten Märkte, des absoluten Wettbewerbs von Standorten in China oder Brasilien, Indien oder den USA um Kunden, aber auch um beste Konditionen bei Lieferanten in aller Welt, hat die Drohung eine andere Dimension

Kundenbeirat Südostbayernbahn: Keine Bauvorhaben von Europa auf dieser Strecke genehmigt!

Inn-Isen-Vils-Salzach: Und die für die Zukunft der Strecke Mühldorf – München entscheidende Frage ist der zweigleisige Ausbau. Hier gibt es keine wirklich guten Nachrichten. Aufgrund des europäischen Fokus, der auf der Strecke liegt, seit diese Teil der europäischen Magistrale ist, wird es immer unwahrscheinlicher, dass die SOB oder auch die Bahn selbst diesen Ausbau vornehmen kann. Viel wahrscheinlicher ist es, dass keine Bauvorhaben auf bzw. an dieser Strecke von der europäischen Instanz mehr genehmigt werden, bis Europa selbst diese Strecke ausbauen wird. Und dazu gibt es nun überhaupt keine Anzeichen.

Bevölkerung dank A94 stabil

Mühldorfer Anzeiger: Ampfing/Reichertsheim/Kirchdorf – Im Rahmen der Erstellung eines seniorenpolitischen Gesamtkonzepts hat das Landratsamt in Reichertsheim und Ampfing jeweils ein Bürgergespräch veranstaltet. Im Hinblick auf die Fragestellung „Wie wollen wir im Landkreis Mühldorf leben?“ diskutierten die Gemeindebewohner mit kommunalen Vertretern über seniorenpolitisch relevante Zukunftsthemen ihrer Gemeinde.