Kategorie: alle Meldungen
Ramsauer: Kein Geld für Neubauten im nächsten und übernächsten Jahr
Nie war er notwendiger wie jetzt – Regional- und S-Bahn Halt Poccistraße München
Das Bayerische Verkehrsministerium hatte immer schon recht, wenn man seinen Verlautbarungen
glaubt. Das hat sich auch in den zweieinhalb Jahren Zeil-Regentschaft nicht geändert.
Ab heute abend können geschätzte hunderttausend S-Bahn-Kunden ein langes Pfingstwochenende
studieren, dass sie Opfer der Ausnahme von der Rechthabe-Regel sind. Weiterlesen
Grüner Verkehrspolitiker Hofreiter Vorsitzer im Verkehrsausschuss des Bundestages
siehe auch:
– Grünen-Verkehrspolitiker: „Es fließt zu viel Geld raus aus dem System Schiene“
– Verkehrsgutachten der Staatsregierung: Für die Tonne!
– Ausbau München-Mühldorf-Freilassing scheitert am Geldmangel
– Baubeginn Innbrücke Mühldorf: Der letzte Spatenstich auf der Bahn-Ausbaustrecke München-Mühldorf-Freilassing?
Ausbau Altmühldorf- Mühldorf- Tüßling: Abschnitte, Machbarkeit, weitere Gelder?
Bahnausbau Tüßling: Besorgte Bürger gründen Interessengemeinschaft
Brückenschlag bei Ehring bis Oktober vollendet
Mühldorf- München: Das S- Bahn- Nadelöhr sorgt für Verspätung
Salzburg/ Rosenheim: Mit dem „Meridian“ gen Österreich – Der „Meridian“ wird weiß-blau
Inn-Brücke: Eisenbahnbrücke liegt im Plan
Zeil: „Leise Züge bringen mehr Akzeptanz für Infrastruktur“
Bürgerinitiative fordert Korrekturen bei A94-Planung
Verspätungen bei der S-Bahn: „Wegen einer Stellwerksstörung am Ostbahnhof…“
Süddeutsche Zeitung Online:
Warum die S-Bahn so häufig zu spät kommt und selbst kleine Computerprobleme das ganze Netz lahmlegen – und wie die Bahn das Problem nun lösen will.
Verspätungen bei der S-Bahn Der Problemfall: Ostbahnhof
Verspätungen bei der S-Bahn Das Nadelöhr: Der Tunnel
Verspätungen bei der S-Bahn Die Lösung? Zweite Stammstrecke
Technische Probleme am Fließband bei der Südostbayernbahn
Technische Probleme am Fließband, sorgen seit einigen Wochen wieder für Verspätungen und Zugausfälle bei der Südostbayernbahn (SOB). Weiterlesen
Haag: Wird der öffentliche Nahverkehr verbessert?
München: Die Abgehängten leisten Widerstand
Salzburg- Bayern: Verkehrskollaps verhindern
Dorfen- Für Bahnpendler: Nobles Parkdeck oder einfache Stellplätze
Bleibt die Bahnlinie Traunstein-Garching bestehen?
Oberbayern: Ramsauer für raschen Ausbau der Verkehrswege
Mühldorfer Bahn erhält acht neue Loks
Bahnausbau Tüßling: Sorge: Lärm und Erschütterung
Die A94, die CSU, und ihr grünes Image
S-Bahn-Tunnel München: Ramsauer hat sich nur erlaubt, die Wahrheit zu verkünden.
Leserbrief Merkur-Online:
Dirk Walter: „S-Bahn-Tunnel: Ramsauer lenkt ein“; Titelseite 6. Mai
Bahnausbau Mühldorf-Tüßling: Lärm macht Pollingern Sorge
2. S-Bahn-Stammstrecke: Und wir schauen in die Röhre
Süddeutsche Zeitung: Seit Jahren blockieren sich die Politiker bei der Finanzplanung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke gegenseitig – darunter leidet die ganze Region.
Am Ende werden natürlich die Garmisch-Partenkirchner schuld sein, und zwar an allem. An der täglichen Signalstörung am Ostbahnhof, an den überfüllten S-Bahn-Zügen, an defekten Weichen, verschmutzten Bahnsteigen, unverständlichen Lautsprecherdurchsagen, an der nervigen Zockelei zum Flughafen. Sogar am Stau auf dem Autobahnring, an zu teuren Mieten und vor allem an zu wenig Wohnungen in Stadt und Umland.