Ähnliche Beiträge/ mehr zum Thema:
- Zielfahrplan Deutschland-Takt 2030: Dorfen bekommt… 2. Juli 2020 Neuerungen des 3. Gutachterentwurf zum Zielfahrplan 2030, Bayern. 1. Dorfen…
- Per Schnellverfahren zum Schnellfahren 5. Februar 2020 Der Ausbau der Bahn München-Mühldorf steht in einem neuen Gesetz…
- ICE-Halt am Münchner Flughafen soll kommen | BR24 3. September 2019 Eine Idee, deren Realisierung in den Sternen steht. Bis ein…
- 12. Oktober: Infotag - Fokus Ausbildung 1. Oktober 2019 Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung und…
- ICE am Bahnhof Mühldorf: Zulassung für Zugheizanlage 28. April 2019 Einen seltenen Anblick erlebten Kunden der Mühldorfer Südostbayernbahn im April…
- Wann kommt das 365-Euro-Ticket? Bahn-Gipfel -… 30. April 2019 München/Mühldorf. Die positive Nachricht des Nahverkehrsgipfels der Bayerischen Regierung: „Als…
- 2030 sollen Züge aus Salzburg und Linz direkt zum… 3. März 2021 kurier.at/chronik/oesterreich/wie-der-flughafen-muenchen-naeher-an-salzburg-rueckt/401204395
Man kann nur mit Wehmut ins Ausland schauen. Sowohl die Franzosen, als auch die Österreicher kommen dem Vollausbau in Riesenschritten näher. Nur wir Deutschen hinken massiv hinterher, nachdem Rot-Grün die Ausbaupläne 1998 gestoppt hat. Hoffentlich bringt die Wahl einen neuen Verkehrsminister, der die Prioritäten wieder anders setzt.
Nun ja, es spricht für die dt. Politik, dass in Südostbayern ein Heer ehemaliger Staatsbeamter nun Privatbahn spielen darf und für die Daheimgebliebenen Spaßbahnen durchs Land fahren,
während die Ernährer auf der Zugstrecke im Isental stehen.
Daran wird auch die Magistrale nichts ändern, weil deren Umsetzung noch Jahrzehnte auf sich warten lässt.
Braucht auch keiner!
Den Großunternehmen Spielern und den Daheimgebliebenen gehts ja wunderbar!!!