Eine Studie der Europäischen Metropolregion München (EMM) und des MVV soll die Machbarkeit klären.
Ähnliche Beiträge/ mehr zum Thema:
- Riem: Entschädigung für Pendler nach Güterzugunfall… 31. Mai 2018 SZ, 30.6.2018: www.sueddeutsche.de/muenchen/nahverkehr-entschaedigung-fuer-pendler-nach-gueterzugunfall-nur-abo-kunden-der-s-bahn-bekommen-nichts-1.3996747
- Zugausfälle - Münchner S-Bahn erhält Rüffel von oben… 28. Februar 2018 www.sueddeutsche.de/muenchen/zugausfaelle-schwerer-rueffel-fuer-die-pannen-s-bahn-1.3887056
- Neue Magnetschwebebahn soll Nahverkehr revolutionieren -… 27. Juli 2018 www.sueddeutsche.de/bayern/verkehrstechnik-diese-magnetschwebebahn-koennte-den-nahverkehr-revolutionieren-1.4070852
- Bahn verspricht weniger Belastungen für Münchner… 12. Juli 2018 www.sueddeutsche.de/muenchen/zweite-stammstrecke-bahn-verspricht-weniger-belastungen-fuer-innenstadt-1.4052014
- S-Bahn in München soll schneller ausgebaut werden - München… 13. August 2018 www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-s-bahn-ausbau-schneller-1.4088934
- Tarifreform - Neuer MVV-Innenraum soll größer werden… 6. Oktober 2018 www.sueddeutsche.de/muenchen/tarifreform-neuer-mvv-innenraum-soll-groesser-werden-1.4157230
- Freie Wähler fordern - Vieregg-Variante soll in… 14. Oktober 2017 SZ, 13.10.2017: www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/freie-waehler-fordern-vieregg-variante-soll-in-projektbeirat-1.3707778