Verkehrsprojekte: Wie sie in Berlin über die Wunsch-Träume aus Bayern denken

Verkehrspolitik im Berliner Reichstag
Verkehrspolitik im Berliner Reichstag

Kommentar

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt wird im Münchner Merkur zitiert. Zum Bau der zweiten S- Bahn- Stammstrecke. „Bisher kein Limit“ – heißt es da und weiter „Die zweite Stammstrecke hat hohe Priorität bei mir. Falls es Mehrkosten gibt, muss man sich über die Finanzierung unterhalten“. Dobrindt habe „hohes Interesse daran, dass diese Strecke gebaut wird“ und „München ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt“.

Das sind Aussagen, die sofort die Kommentatorin im Münchner Merkur jubilieren lassen…

 

Nun, wenn ein Politiker sagt, ein Projekt habe „hohe Priorität“, jubeln die lokalen Massen und Medien. Das ist in München nicht anders, wie in Südostbayern oder irgendwo in Deutschland.

Im Falle der zweiten S- Bahn- Stammstrecke stellt sich aber schon die Frage, warum die CSU in Berlin bisher nie Gelder locker machen konnte.

Bahn und Bund halten sich bedeckt, obwohl der Bundesverkehrsminister seit Jahren aus Bayern kommt. Weiterlesen

A94- eine Autobahn die keiner wollte? Rückblick auf die Autobahn- Geschichte

In 45 Minuten von Mühldorf nach München City - mit der A94Im Alt- Neuöttinger Anzeiger wurde in diesen Tagen ein Leserbrief veröffentlicht, dessen Verfasser die Genehmigung erteilte, seine Zeilen hier nochmals zu präsentieren:

„(..) Ende der 60er Jahre war Seban Dönhuber Bürgermeister von Neuötting und ist quasi Stammvater Abraham der A94. Ich war seit 1966 Vorsitzender des Burghauser Gewerbeverbands. Da hörte ich erstmals von der Forderung Dönhubers nach einer Autobahn von München durch unseren Landkreis (Altötting/ die Red.) in Richtung Österreich. Ich nahm Verbindung mit der Wacker Chemie auf, um von Seiten der Industrie Unterstützung zu erreichen.

Weiterlesen

„Mühldorfer-“ und „Alt- Neuöttinger Anzeiger“ mit Samstags- Kommentaren zur Infrastruktur

Samstags Kommentar zum fehlenden Strom und alten Dieselloks im Mühldorfer Anzeiger
Samstags Kommentar zum fehlenden Strom und alten Dieselloks im Mühldorfer Anzeiger

An diesem Wochenende widmeten die Journalisten der beiden Lokalblätter „Mühldorfer-“ und „Alt- Neuöttinger Anzeiger“ ihre Samstags- Kommentare der Infrastruktur in Südostbayern.

Während im Mühldorfer Anzeiger belustigend über die BahnCard Comfort und deren 100% Öko- Label mitsamt den alten Dieselloks der Südostbayernbahn geschrieben wurde, beschäftigte sich die Zeitung aus dem Nachbarnlandkreis mit der Finanzierung von A94 und Bahn. Weiterlesen