http://www.pnp.de/mobile/a94_inntal_buergermeister_kaempfen_gemeinsam_fuer_weiterbau_1362096/
Kategorie: A94
Verkehrsminister Dobrindt stellte sich den Fragen zur B15neu in Mühldorf | Mühldorf/Inn
Landkreis Mühldorf: B15neu: MdB Mayer: „Platzhaltervariante gestorben!“ | Lk Mühldorf
Günther Knoblauch (SPD) und Reserl Sem (CSU): Parteiübergreifend für A94-Ausbau | Lk Mühldorf
Privater Straßenbau: Eher teurer als billiger – Wirtschaft – Süddeutsche.de
Durch die Berliner Brille – Erding: B15neu überdimensioniert
A94 soll September 2019 fertig sein | Bayern
A94: Zweite Runde für Vergabeverfahren gestartet
Projektliste für Bayern 336 neue Straßen und eine „Monstertrasse“ geplant
B15neu: Herrmann sichert Verhandlungen zu
Wasserburg: Behörden jonglieren mit Entscheidungsjahr zur B15neu | Wasserburg
Haag: Kritische Worte von Landrat Georg Huber zur Debatte um die B15neu
Autobahnbrücke: Bauarbeiten schreiten zügig voran | Dorfen
Protest: Über 100 Mahnfeuer gegen die B15neu! | Bad Aibling
Ausbau der B 15 – Zündstoff aus Asphalt
Verkehrsprojekte: Wie sie in Berlin über die Wunsch-Träume aus Bayern denken

Kommentar
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt wird im Münchner Merkur zitiert. Zum Bau der zweiten S- Bahn- Stammstrecke. „Bisher kein Limit“ – heißt es da und weiter „Die zweite Stammstrecke hat hohe Priorität bei mir. Falls es Mehrkosten gibt, muss man sich über die Finanzierung unterhalten“. Dobrindt habe „hohes Interesse daran, dass diese Strecke gebaut wird“ und „München ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt“.
Das sind Aussagen, die sofort die Kommentatorin im Münchner Merkur jubilieren lassen…
Nun, wenn ein Politiker sagt, ein Projekt habe „hohe Priorität“, jubeln die lokalen Massen und Medien. Das ist in München nicht anders, wie in Südostbayern oder irgendwo in Deutschland.
Im Falle der zweiten S- Bahn- Stammstrecke stellt sich aber schon die Frage, warum die CSU in Berlin bisher nie Gelder locker machen konnte.
Bahn und Bund halten sich bedeckt, obwohl der Bundesverkehrsminister seit Jahren aus Bayern kommt. Weiterlesen
Berlin/Landkreis: Gespräch mit Innenminister Herrmann über B15neu | Rosenheim
Oberbergkirchen: Landwirt steckt die Trasse der B15neu ab
Oberbergkirchen: B15neu-Gegner glauben Umweltminister Huber nicht
Landkreis: Umweltminister Huber plädiert für Dialog mit B15neu-Kritikern – Mühldorf
Photovoltaikanlage an der A94 verändert ihr Gesicht
Ultimatum für A94-Teilstück – Lückenschluss bis 2019
Innenminister Hermann verspricht – Bis 2018 ist die Autobahn fertig
Pressemitteilung
05.03.14
Planungen A 94 und B 15neu Weiterlesen
Einladung – Planungen A 94 und B 15 neu – Minister Herrmann und Huber in Dorfen
Dorfen: Krach um den Lärmschutz bei Bahn u. A94
CSU stimmt gegen A94-Ausbau bis 2017
A94: ÖPP-Verfahren läuft planmäßig – Minister Dobrindt zur Verkehrskonferenz eingeladen
Isentalautobahn A 94 – Betonland – Bayern
A94- eine Autobahn die keiner wollte? Rückblick auf die Autobahn- Geschichte
Im Alt- Neuöttinger Anzeiger wurde in diesen Tagen ein Leserbrief veröffentlicht, dessen Verfasser die Genehmigung erteilte, seine Zeilen hier nochmals zu präsentieren:
„(..) Ende der 60er Jahre war Seban Dönhuber Bürgermeister von Neuötting und ist quasi Stammvater Abraham der A94. Ich war seit 1966 Vorsitzender des Burghauser Gewerbeverbands. Da hörte ich erstmals von der Forderung Dönhubers nach einer Autobahn von München durch unseren Landkreis (Altötting/ die Red.) in Richtung Österreich. Ich nahm Verbindung mit der Wacker Chemie auf, um von Seiten der Industrie Unterstützung zu erreichen.
„Mühldorfer-“ und „Alt- Neuöttinger Anzeiger“ mit Samstags- Kommentaren zur Infrastruktur

An diesem Wochenende widmeten die Journalisten der beiden Lokalblätter „Mühldorfer-“ und „Alt- Neuöttinger Anzeiger“ ihre Samstags- Kommentare der Infrastruktur in Südostbayern.
Während im Mühldorfer Anzeiger belustigend über die BahnCard Comfort und deren 100% Öko- Label mitsamt den alten Dieselloks der Südostbayernbahn geschrieben wurde, beschäftigte sich die Zeitung aus dem Nachbarnlandkreis mit der Finanzierung von A94 und Bahn. Weiterlesen