Eigentlich war der Verlauf der neuen Schienenanbindung, genannt Walpertskirchener Spange, von der Mühldorfer Bahnlinie zum Flughafen München seit Urzeiten durch den Norden Erdings geplant. Wohl aus finanziellen Gründen, tauchte in den Plänen des Bayerischen Verkehrsministeriums in München vor mehr als einem Jahr plötzlich eine „Südlösung“ auf.
Damit wären die Mühldorfer Züge nicht auf dem kürzestem Weg zum Flughafen verkehrt, sondern südlich nach Erding auf die eingleisige S- Bahn- Strecke gebogen und weiter zum Airport gefahren.
Beobachter äußerten die Vermutung, das Verkehrsministerium wollte dadurch Kosten sparen. Denn die angedachte Walpertskirchener Spange, eine 9,5 km lange, eingleisige, elektrifizierte Bahnstrecke, die Erding mit der Bahnstrecke München–Mühldorf verbinden soll, tauchte nie explizit in den Finanzplanungen der Ministerien auf. Weiterlesen