Bahnausbau München-Mühldorf – Grundner gibt Kontra – Erding – Süddeutsche.de SZ, 9.11.18
www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/bahnausbau-muenchen-muehldorf-grundner-gibt-kontra-1.4204818
Monat: November 2018
Streckenausbau in München und Umgebung Süddeutsche.de
„Geld gibt es nur für Strecken, auf denen Güter- respektive Fernzüge unterwegs sind“
-München-Mühldorf-Freilassing
-Walpertskirchner Spange
-Daglfing-Johanneskirchen
-Daglfinger Kurve
-Truderinger Spange
„Bis zur Inbetriebnahme könnte es aber noch 20 Jahre dauern.“
www.sueddeutsche.de/muenchen/bahn-bayern-flughafen-streckennetz-1.4200964
Teilausfall Zug 27052
Der Zug 27052 fällt zwischen München Ost (ab 18:46) und München Hbf (an 18:55) aus. Bitte als Ersatz die S- Bahn benutzen.
Ihre Südostbayernbahn
Verkehrsprojekt Brenner – Tunnel-Gesellschaft widerspricht Scheuer – Bayern – Süddeutsche.de
Verkehrsprojekt Brenner – Tunnel-Gesellschaft widerspricht Scheuer – Bayern – Süddeutsche.de, SZ, 7.11.2018
Brenner-Nordzulauf – Bayern und Bund verschlafen das Süddeutsche.de
Brenner-Nordzulauf – Bayern und Bund verschlafen das – München – Süddeutsche.de, 7.11.2018
www.sueddeutsche.de/muenchen/brenner-nordzulauf-bayern-und-bund-verschlafen-das-1.4201869
Gleise 11 – 14 im Bahnhof München Ost freigegeben
Die Gleise 11 -14 wurden im Bahnhof München Ost wieder freigegeben. Züge München-Mühldorf verkehren wieder.
Ihre Südostbayernbahn
Info zu RB 27063 München Hbf bis Mühldorf
Infolge der Bahnhofssperrung München Ost fährt folgender Zug ab München Hbf mit 51 min. verspätet ab mit zusätzlichem Halt in Riem.
-RB 27063 München Hbf -Gleis 16- ab verspätet um ( 20.39 Uhr)
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall – RB 27067 München Hbf bis München Ost
Infolge der Bahnhofssperrung München Ost entfällt folgender Zug zwischen München Hbf und München Ost
-RB 27067 zwischen München Hbf (ab 20:27 Uhr ) und München Ost (an 20:35 Uhr)
– Reisende benutzen bitte in diesem Abschnitt die S-Bahn
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall – RB 27058 München Ost bis München Hbf
Infolge der Bahnhofssperrung Riem entfällt folgender Zug zwischen München Ost und München Hbf
-RB 27058 zwischen München Ost (ab 19:45 Uhr ) und München Hbf (an 19:55 Uhr)
Ihre Südostbayernbahn
Sperrung Bahnhof München Ost
Wegen polizeilichen Ermittlungen ist derzeit der Bahnhof München Ost gesperrt
Züge können im Moment nicht weiterfahren
Weitere Infos folgen
Ihre Südostbayernbahn
Markt Schwaben-Mühldorf- Freilassing: Elektrifizierung & durchgängiger 2-gleisiger Ausbau
Nun ist es offiziell: www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Presse/bewertung-schienenwegeausbau-des-potentiellen-bedarfs-bvwp-2030.pdf?__blob=publicationFile
„Das Projekt beinhaltet ergänzend zu den bereits im Vordringlichen Bedarf enthaltenen Maßnahmen noch Reisezeitverkürzungen, die Walpertskirchner Spange (für Verkehre Flughafen MUC – Salzburg) und den zweigleisigen Ausbau Tüßling – Freilassing“ Seite 7
Markt Schwaben-Mühldorf- Freilassing: Elektrifizierung & durchgängiger 2-gleisiger Ausbau
Nun ist es offiziell: www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Presse/bewertung-schienenwegeausbau-des-potentiellen-bedarfs-bvwp-2030.pdf?__blob=publicationFile
„Das Projekt beinhaltet ergänzend zu den bereits im Vordringlichen Bedarf enthaltenen Maßnahmen noch Reisezeitverkürzungen, die Walpertskirchner Spange (für Verkehre Flughafen MUC – Salzburg) und den zweigleisigen Ausbau Tüßling – Freilassing“ Seite 7
BVWP-Projekt Regensburg-Mühldorf-Rosenheim wurde auf Regensburg-Mühldorf zurückgestutzt
Das Projekt Regensburg-Mühldorf-Rosenheim hat es 2016 nur in den potentiellen Bedarf geschafft: www.bvwp-projekte.de/schiene/2-039-V01/2-039-V01.html Das Projekt wurde wie folgt beschrieben:„Blockverdichtung Obertraubing – Landshut, abschnittsweiser 2-gleisiger Ausbau für Vmax = 160 km/h und Elektrifizierung Landshut – Mühldorf – Rosenheim“ und wie folgt begründet: „Von den Güterverkehren in Richtung Brenner ist nur ein Teil München und dessen Umland bestimmt, während der andere Teil München großräumig umfahren könnte. Dies kann derzeit aufgrund der fehlenden Elektrifizierung und mangelnder Streckenkapazitäten nicht über Landshut und Mühldorf erfolgen. Entsprechend wird die Verkehrslast im Bezugsfall 2030 von der Bestandsstrecke München – Rosenheim – Kufstein getragen, welche dadurch überlastet ist. Durch den Ausbau und die Elektrifizierung zwischen Regensburg, Landshut, Mühldorf und Rosenheim soll der Knoten München vom Schienengüterverkehr entlastet werden. Gleichzeitig wird der Knoten Mühldorf besser in das Schienennetz eingebunden und es lassen sich verbesserte Nahverkehrsverbindungen in Richtung Landshut und Rosenheim einrichten.“ Bei der Bewetung, die soeben abgeschlossen wurde, hat es dieses Projekt nur im Anschnitt Regensburg-Mühldorf in den vordringlichen Bedarf geschafft. Siehe www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Presse/bewertung-schienenwegeausbau-des-potentiellen-bedarfs-bvwp-2030.pdf?__blob=publicationFile , Seite 18. Die Strecke kommt damit als Zubringer zum Brennernasistunnel nicht mehr in Frage.
Sperrung Bahnhof Riem ist aufgehoben
Die Sperrung des Bahnhof Riem ist aufgehoben
Züge verkehren wieder
RB 27066 ab Markt Schwaben bis München Hbf RB 27073 ab München Ost bis Mühldorf mit Zusatzhalt in Walpertskirchen
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall – RB 27073 München Hbf bis München Ost
Infolge der Bahnhofssperrung Riem entfällt folgender Zug zwischen München Hbf und München Ost
-RB 27073 zwischen München Hbf (ab 22:28 Uhr ) und München Ost (an 22:35 Uhr)
– Reisende benutzen bitte in diesem Abschnitt die S-Bahn
RB 27073 wartet in München Ost die Streckensperrung ab und fährt dann weiter im Plan bis Mühldorf.
Ihre Südostbayernbahn
Bahnhofssperrung Bereich Riem
Anschlussreisende ab München Hbf Richtung Mühldorf, benutzen bitte bis weiteres die Züge Richtung Landshut.Umstieg in Landshut Richtung Mühldorf.Fahrkarten werden vom Zugpersonal anerkannt.
Ihre Südostbayernbahn
Markt Schwaben-Mühldorf- Freilassing: Elektrifizierung & durchgängiger 2-gleisiger Ausbau
Nun ist es offiziell: www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Presse/bewertung-schienenwegeausbau-des-potentiellen-bedarfs-bvwp-2030.pdf?__blob=publicationFile
„Das Projekt beinhaltet ergänzend zu den bereits im Vordringlichen Bedarf enthaltenen Maßnahmen noch Reisezeitverkürzungen, die Walpertskirchner Spange (für Verkehre Flughafen MUC – Salzburg) und den zweigleisigen Ausbau Tüßling – Freilassing“ Seite 7
Teilausfall – RB 27071 München Hbf bis München Ost
Infolge der Bahnhofssperrung Riem entfällt folgender Zug zwischen München Hbf und München Ost
-RB 27071 zwischen München Hbf (ab 21:28 Uhr ) und München Ost (an 21:36 Uhr)
– Reisende benutzen bitte in diesem Abschnitt die S-Bahn
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall – RB 27067 München Hbf bis Feldkirchen
Infolge der Bahnhofssperrung Riem entfällt folgender Zug zwischen München Hbf und Feldkirchen
-RB 27067 zwischen München Hbf (ab 20:27 Uhr ) und Feldkirchen (an 20:46 Uhr)
– Reisende benutzen bitte den nächsten Zugtakt.
Ihre Südostbayernbahn
Sperrung Bahnhof Riem
Wegen polizeilichen Ermittlungen ist derzeit der Bahnhof Riem gesperrt
Züge können im Moment nicht weiterfahren
Weitere Infos folgen
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall – RB 27058 / 27067 zwischen München Ost und München Hbf
Infolge von einer technischen Störung an der Strecke entfallen heute zwischen München Ost und München Hbf folgende Züge.
-RB 27058 zwischen München Ost (ab 19:46 Uhr ) und München Hbf (an 19:55 Uhr)
-RB 27067 zwischen München Hbf (ab 20:27 Uhr) und München Ost (an 20:35 Uhr)
Reisende benutzen bitte S- Bahn
Ihre Südostbayernbahn
Verspätungen Strecke Mühldorf – München
Wegen einer technischen Störung auf der Strecke Mühldorf – München kommt es derzeit zu Verspätungen von ca. 20 Minuten.
Ihre Südostbayernbahn
Verzögern Lokalpolitiker und Kommunen den Ausbau der Bahn? Dorfen verharrt im Dornröschenschlaf | Dorfen
Merkur-Online, 05.11.18:
„Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags habe schon vor über einem Jahr festgestellt, dass die Stadt gefordert sei, wenn diese eine eigene Alternative plane. Bislang seien immer noch keine ausgereiften Unterlagen durch den von der Bürgerinitiative ins Spiel gebrachten Berater in Berlin eingereicht worden.“
www.merkur.de/lokales/erding/dorfen-ort28598/dorfen-verharrt-im-dornroeschenschlaf-10491967.html
Dez. 2018: Fernzuganbindung des Münchner Flughafens geht in Betrieb
Auszüge aus der Süddeutschen Zeitung. Da entsteht „fast“ der Eindruck, als würde der Flughafen ans ICE-Netz der Bahn angeschlossen, zumindest aber soll die Meldung so verkauft werden, als würde ganz Ostbayern von dem herausragend günstigen Bauwerk profitieren.
Oder aber, sie wissen bei der SZ selbst seit Ex-OB Christian Udes Erfahrungen immer noch nicht, dass Bayern doch größer ist, als die in München es sich tatsächlich vorstellen können…
„Fernzuganbindung des Münchner Flughafens geht am Sonntag, 9. Dezember, in Betrieb“
„2,2 Kilometer, 91 Millionen Euro – „Flughafenexpress“ wird ab 9. Dezember Ostbayern mit dem Airport verbinden
„Direktverbindung zwischen Regensburg und Flughafen München“
„Reisezeit ab Regensburg eineinviertel Stunden, ab Landshut eine gute halbe Stunde“
„Flughafenexpress wird stündlich auch in Obertraubling, Köfering, Hagelstadt, Eggmühl, Moosburg und Freising halten“
„Fahrzeuge des Typs Bombardier Talent 2, werden aus dem Werdenfelsnetz und Rhein-Sieg-Express herausgelöst“
www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/flughafenanbindung-die-bahn-kommt-puenktlich-1.4191710