www.merkur.de/bayern/am-ende-koennte-es-am-geld-scheitern-dirk-walter-90459228.html
Autor: Redaktion Mühldorf 2
Suezkanal, Evergreen & die Südostbayernbahn im nahen Osten
Kairo/Mühldorf/München. Mancher Bahnkunde der Mühldorfer Südostbayernbahn dürfte sich dieser Tage bei den Meldungen über ein Schiff namens „ever given“ im ägyptischen Suezkanal an diverse Bahn-Erlebnisse mit der Südostbayernbahn auf Bayerns am meisten befahrener, immer noch eingleisiger und nicht-elektrifizierter Bahnlinie zwischen Mühldorf und Münchner erinnert haben.Wenn ein liegengebliebener Zug, aus welchen betriebs- oder technischen Gründen auch immer, den kompletten Fahrplan zur Makulatur machte. Oder als ein Lkw eine Bahn-Brücke über die A99 rammte. Wenn es vorne und hinten nicht mehr weiterging und sich die Züge stauten…
Zugverkehr zu laut für Walpertskirchen?
Bahnausbau München–Mühldorf: Gemeinde befürchtet mangelhaften Schallschutz
www.merkur.de/lokales/erding/walpertskirchen-ort377243/ueberschrift-90254118.html
Endstation WLAN: Internet-Ausbau bei der Bahn verspätet sich massiv
Brennerzulauf: Möglicherweise wird die Strecke erst 2040 fertig – Scheuer lässt Tunnel-Lösung prüfen
Streit um abgeschaffte Bahnstrecken in Bayern: Neues Gutachten greift Söder-Ministerium scharf an
2030 sollen Züge aus Salzburg und Linz direkt zum Münchener Flughafen fahren
Planungen für Linienstern in Mühldorf:Wasserstoffzüge, S-Bahnnetze und Ausbau – Eisenbahngesellschaft eröffnet Wettbewerb
Büchler beantwortet Fragen zum Bahnausbau (München-) Mühldorf – Freilassing
Streit um den geplanten Gleisausbau in Daglfing und Trudering
Bayern in der „Findungsphase“: Deutschland verschleppt Mega-Bahnprojekt
Die vierte Schienenanbindung zum Flughafen München | Flughafen München
Zweigleisiger Bahnausbau: Die Bürgermeister von Fridolfing und Kirchanschöring bemängelt fehlende Information und Einbindung der Anliegerkommunen
Im Zeitungsbericht der Südostbayerischen Rundschau vom 21.07.2020 gab der Projektleiter für den Bahnausbau München-Mühldorf-Freilassing, Hr. Klaus-Peter Zellmer bekannt, dass die drei Bahnübergänge Mauerberg, Fridolfing und Kirchanschöring „zähneknirschend belassen“ werden, weil dies vor Ort gewünscht werde.
Kommentar zur B 15 neu: Wunschdenken bringt die Verkehrswende nicht näher | Dorfen
Frieden an der Dorfener Bahntrasse: Beamtenschule wird versetzt | Dorfen
Dorfener Pläne würden Bahnausbau um Jahre zurückwerfen | Dorfen
„Ein unglückliches Signal“: Vieregg fühlt sich falsch zitiert | Dorfen
Vorplanung im Abschnitt Tüßling-Freilassing abgeschlossen
Bahnübergänge werden ausgebaut – „Zustand war total unmöglich“
Buch am Buchrain: A 94 entlastet Durchgangsverkehr | Buch am Buchrain
Planloses Gelabere: Bayerns Bahnchef Josel und Bundesverkehrsminister Scheuer im BR | S- u. Bahn Blog für Bayern
Peinlich, wie aus Mühldorf die Bahn-Manager den Rest der Republik „schön reden“ und dabei selbst zeigen: Wir finden das alles toll!
Alle ziehen nach Bayern und erklären dann „den Bayern“, wie toll sie doch sind. Finde den Fehler – bei der Bahn…
www.railblog.info/?p=18325
Weitere Zugausfälle nach Stromausfall Süddeutsche.de
Erste Erfahrungen auf der „neuen“ A94: Zwischen Freude und Fluch
Planungsstau: Merkel will neue Schienen per Gesetz
Zweite Stammstrecke: Wenn Bahn-Pressemitteilungen an die DDR erinnern

Zeitraffer-Video: So sieht der neue A94-Abschnitt aus Fahrersicht aus
www.heimatzeitung.de/startseite/aufmacher/3465806_Zeitraffer-Video-So-sieht-der-neue-A94-Abschnitt-aus-Fahrersicht-aus.html
Ein tolles Video! Wer das von der Bahnfahrt von Mühldorf-München drehen würde – da kommt einem nicht nur die Fahrt langsamer vor. Selbst in Zeitraffer. Aber auch die Bahn-Kunden profitieren von der neuen Autobahn nach München. Denn wenn die Bahn künftig Schienenersatz-Verkehr anbietet, fährt der dann immerhin über die Autobahn.
Genau wie die Gegner der Autobahn. Die fahren künftig auch nicht mehr durch die Dörfer im Isental. So wird die A94 in Zeiten des Klimawandels und der Dikussionen über die Verkehrswende selbst für Bahn-Kunden und Autobahn-Gegner zum Segen…
Kein Wunder, dass die Südostbayernbahn wenige Tage vor Eröffnung der Autobahn plötzlich Umfragen durchführen ließ, ob sich das Verhalten der Stammkunden künftig ändert. Spötter behaupten, das hätten die vor fünf Jahren machen müssen…
Bayern/CSU: Belegen diese Zahlen eine Verkehrs-„Katastrophe“ auf dem bayerischen Land? | Politik

Kommentar zur A94-Eröffnung: Mahnmal der Rechthaberei – Bayern – Süddeutsche.de

ICE-Halt am Münchner Flughafen soll kommen | BR24
Eine Idee, deren Realisierung in den Sternen steht.
Bis ein ICE an den Flughafen München fahren wird, müssen erst einmal die Gleise für die S-Bahn ausgebaut werden.
Das dauert. Bis zum Jahr 2030 oder noch länger.
www.br.de/nachrichten/bayern/ice-halt-am-muenchner-flughafen-soll-kommen,RacLcCK
Dagegen verfügt nicht nur der Frankfurter Flughafen über einen ICE-Fernbahnhof, auch die Infrastruktur des berühmten BER im Süden Berlins ist darauf ausgelegt.
www.tagesspiegel.de/berlin/flughafenbahnhof-die-taeglichen-geisterfahrten-zum-ber-bahnhof/7887900.html