http://www.merkur-online.de/lokales/grafing/gefangen-regionalexpress-1567231.html
Kategorie: alle Meldungen
Dorfen: Appell an die Bürger- Bahnausbau ohne Mauern und Schranken
Service der Südostbayernbahn kann sich sehen lassen
Traunreut: Bosch und Siemens Hausgeräte baut eigenen Container-Terminal
Containerterminal Traunreut: Positive Resonanz!
Einbahnstraße am Bahnhof Dorfen: Hausgemachtes Verkehrschaos wird wieder beendet
Rechnungshof: Ärger um zweiten S-Bahn-Tunnel
Mehr Investitionen in die Schiene in Bayern gefordert
Gars: Regionalbahn entgleiste nach Kollision mit Baum
Münchner Merkur- Lokalteil: Bahn lenkt Zug aus Mühldorf auf Güterzug-Gleis…
Die Hofberichterstatter der heimischen Medien unterbinden mittlerweile Meldungen zur Bahn. Der Münchner Merkur berichtete hingegen über die verkorkste Ankunft eines Zuges aus Mühldorf in München Ost.
Die Regionalbahn landete statt an einem Bahnsteig auf einem Durchfahrtsgleis für Güterzüge, musste zurückgeschleppt werden und fuhr schließlich mit mehr als 20 Minuten Verspätung an drei Meter daneben liegenden Bahnsteig ein.
Ausbau Daglfing- Johanneskirchen: Wand, Tunnel oder Trog
Hinweis: Der viergleisige- Ausbau der S8 war bis zur Bedarfsplan- Untersuchung des Bundes im November 2010 Teil der ABS 38 München- Mühldorf- Freilassing.
Inspektion am Bahnübergang bremst S2 nach Erding
München Ostbahnhof: Das „Zeug“ im Zug aus Mühldorf am Gütergleis..
Die Fahrgäste eines Mühldorfer Zuges hatten heute das Vergnügen, am Ostbahnhof auf einem Gütergleis zu landen, anstatt am Bahnsteig zum Ausstieg.
Fünf Minuten war der Zug ohnehin verspätet, 6.40 Uhr wäre die planmäßige Ankunft gewesen. Wäre, hätte nicht der Fahrdienstleiter am Ostbahnhof den Zug auf ein totes Gleis für Güter, statt zum Bahnsteig für Menschen geleitet.
Mehr darüber, gibt es bald sicherlich den Medien zu entnehmen. Die Südostbayernbahn als Lückenfüller in der Tagespresse. Spötter bezeichnen die tägliche Reise nach München seit langem als „Erlebnisbahn“…
Österreich baut- während man in Deutschland dumm schaut..
Bahnprojekte: „Absurdes Missverhältnis zwischen Projekten und zur Verfügung stehendem Geld“
Verkehrsrundschau: Der Grüne Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter fordert, anstatt neuen ICE- Strecken die Güterschiene zu stärken
Bayernticket auch bis Braunau?
Erding vs. Stuttgart 21? Großprojekte dauern der CSU zu lange!
Erstmals gibt es Kritik aus der Region an bundesdeutschen Großprojekten. Blockieren Großprojekte wie Stuttgart 21 die kleinen Projekte in der Region?
http://www.merkur-online.de/lokales/erding/grossprojekte-dauern-lange-mm-1550483.html
Bahnhof Dorfen: Wenn eine Einbahn- zur Chaosstraße wird
Burghausens Bürgermeister Hans Steindl: Wird der Bahnausbau München-Mühldorf geopfert?
Christian Ude: Stadt gibt kein Geld für zweite Stammstrecke
Video: Presseschau über das Jahr 2011 mit vielen Ankündigungen
Minister Ramsauer größere Enttäuschung als die Verkehrsminister von der SPD?
Wir wünschen ein gutes und gesundes Jahr 2012!
Wir wünschen ein gutes und gesundes Jahr 2012!
58.579 Leser fanden vom 1. Januar bis 30. Dezember 2011 den Weg auf diese Seite.
Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Wir konnten in diesem Jahr viele falschen Versprechen entlarven, nervten mit Anfragen Bahn, Politik und Ministerien.
Jetzt bleibt nur abzuwarten, welche Schritte Politik und Bahn als nächstes in Erwägung ziehen.
Trotz der Vorplanungen bezüglich des Lärmschutzes in Dorfen verheißen diese Aktivitäten noch lange nicht, dass hier bis zum Jahr 2020 die Bagger anrücken. Planungen bezüglich des Lärmschutzes sind Teil der „Vorplanungen“, Vorplanungen sind allerdings nur ein Planungsstadium. Auch das haben wir heuer gelernt. Weiterlesen