Innsalzach24.de:
Kategorie: alle Meldungen
Chemie fordert Sondertopf
Politische Stimmen zu Ramsauers S- Bahn- Tunnel Begräbnis: Fehlplanung endlich beenden
2. S-Bahn-Stammstrecke: FDP-Fraktionschef HACKER erwartet von Ramsauer Finanzierungsvorschläge +++
SPD: Zweite Stammstrecke muss auch ohne Olympia kommen Fraktionschef Rinderspacher: „Ramsauers Dolch kommt schroff und unerwartet“ +++
S-Bahn-Röhre: Fehlplanung endlich beenden! Grüne fordern Umsetzung von Alternativen – Röhren-Stopp muss unabhängig von Olympia erfolgen
Ramsauer zum zweiten S-Bahn-Tunnel: Ohne Olympia kein Tunnel
Süddeutsche Zeitung:
Wochenanzeigen-München.de:
U-Bahn-Aus?
Pasinger Bürgerversammlung mit Themen vorwiegend zu Nahverkehr und Verkehrssicherheit
270 Millionen: Sanierung des Salzburger Bahnhofs voll im Plan
SOB nimmt das elektronische Stellwerk in Kastl in Betrieb – mit Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer
Ja zur A94: Bis 2018 muß die Autobahn nach München fertig sein!
Wie stehts bei Halbzeit mit dem Bau der A94 bei Ampfing?
Politikum Verkehrsprojekte: Ramsauers Problemberg
Engpässe auf der Strecke Tüßling-Burghausen beseitigt: Minister gibt Startschuss
Chiemgau-Online:
Inntern.de: Ramsauer: Bahn bietet „erhebliche Kapazitäts-Steigerung“
Mühldorfer Anzeiger:
22,8 Millionen Euro bringen den Bahnausbau einen Schritt voran
Peter Ramsauer nimmt elektronische Stellwerk an Mühldorf – Burghausen in Betrieb
Gendorfer Betriebsräte: Offenen Brief an Ramsauer
Strecke nach Burghausen ertüchtigt: 21 Millionen Euro für modernere Bahn
Stellwerk Inbetriebnahme Tüßling- Burghausen: Züge werden durch Busse ersetzt
Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks auf der Burghausener Bahnlinie
Innsalzach24.de: Bitte beachten Sie außerdem noch einige Bahnübergangssperren, die für die Inbetriebnahme des Elektronischen Stellwerks notwendig sind: Der Bahnübergang in Pirach ist vom 18. April, 8 Uhr, bis zum 24. April, 22 Uhr, gesperrt und der Verkehr wird über die Kreisstraße AÖ 25, Hecketstall – Schönberg – und Staatsstraße St 2357 umgeleitet. Der Bahnübergang in Altötting wird vom 18.April, 7 Uhr bis zum 22. April, 22 Uhr gesperrt und der Bahnübergang in Mad wird vom 18. April, 7 Uhr bis zum 24. April, 22 Uhr halbseitig gesperrt.
BBT: Feierstunde zum Baustart eines Erkundungsstollens in Innsbruck
Als letzter Baustein verbleibt der viergleisige Ausbau der Schienenverbindung München – Rosenheim – Kiefersfelden. Die Planungen werden zwischen Deutschland und Österreich derzeit abgestimmt.
Lesermeinung: Ein Schlag ins Gesicht
A94: Behörden geben Gas- Schutz für das Große Mausohr
Bahnlinie Mühldorf – Traunstein erhalten
Bahnausbau: Alleine am Geld fehlt es
Erwin Huber fordert neues Modell: Bahnausbau privat finanzieren
Erwin Huber: „Wir müssen Zeit kaufen!“
Mühldorf-Tüßling: SOB: Ausbau bis 2015 ist möglich
Lesermeinung: Viele Planungen, kein Ergebnis
A94: Isentalautobahn: Es gibt keine freien Gelder zum Weiterbau
Gelder gesichert: Nun Druck auf Ausbau-Planer
Burghausen und Mühldorf: Sigmar Gabriel spottet über Bahnausbau
Posselt (CSU): Stuttgart21-Streit darf Schnellbahn-Magistrale nicht gefährden
Pressestelle Bernd Posselt MdEP:
München. Der durch den rot-grünen Wahlsieg in Baden-Württemberg verschärfte Streit um das Bahnprojekt Stuttgart21 darf nach Ansicht des Münchner CSU-Europaabgeordneten Bernd Posselt die Schnellbahn-Magistrale für Europa von Paris über Straßburg, Stuttgart, Augsburg, München nach Wien, Preßburg und Budapest „weder verzögern noch gefährden“. Weiterlesen