Merkur-Online:
Kategorie: alle Meldungen
Traunreut: Mit der Bahn durchgängig zum Flughafen
2. S-Bahn-Röhre in München: Zentrales Verkehrsprojekt oder Totgeburt?
Olympia 2018 soll Bahnknoten München entwirren: Zweite Stammstrecke auf der Kippe
Burgkirchen: Elektronisches Stellwerk bis Ostern
Offener Brief an den Abgeordneten Mayer bezüglich Bahnausbau München- Mühldorf u. Zukunft der Region
Inn-sider.de:
Staatskanzlei: Bericht des Zukunftsrats im Imternet
Nur ein schlichter Irrtum oder „Zukunft liegt in Österreich“
Passauer Neue Presse: DIE GLOSSE ZUR POSSE
Poing Bahn frei für eine Unterführung
Mühldorf- Tüßling: Mayer erhält Zusage von Ramsauer
Innsalzach24.de:
Meinung: Gutachten des Zukunftsrates Ergebnis der Verkehrspolitik
Zukunftsrat u. Bahnausbau: Das Land soll nicht abgehängt werden
Mühldorf: Neue Zufahrt zum Parkdeck
Ausbau Mühldorf- München: Aktueller Sachstand- die letzten Fakten

Dezember 2014:
Nichts Neues aus Berlin: Weitere Planungen verschoben, keine direkten Gelder im Bundeshaushalt
September 2014:
Bahnausbau Mühldorf: Finanzierung ungeklärt –Ausbau wird neu geprüft
23. August 2014:
CSU- Minister in Berlin blockiert weitere Planungen Mühldorf- München ab dem Jahr 2015
Juni 2014:
Bundesverkehrswegeplan 2015: München- Mühldorf Vorplanungen für die Katz?
Dienstag 25. März 2014
2- gleisiger Ausbau: Endlich Behinderungen!
Februar 2014:
Ausbau Markt Schwaben- Mühldorf schon im Jahr 2018?
Oktober 2013:
Tieferlegung der Gleise wird geprüft: Rollt die Münchner S-Bahn bald bis Dorfen?
Bahnstrecke Freilassing-München: Auftakt der technischen Planung
Jahresverlauf 2013:
Mühldorf- Tüßling: Planfeststellungsbeschluss Teil II
Mühldorf- Tüßling: Zum Startschuss gleich eine Kostensteigerung
Vorplanungen für Ausbau nach Mühldorf: Können Pendler bald aufatmen?
Südostbayernbahnchef Kraller: Situation zwischen Mühldorf und München „eine Zumutung“
Februar 2013:
Mühldorf- Tüßling: Die Finanzierung für den Bahnausbau steht
November 2012:
Mühldorf- München: Vorentwurfsplanung offiziell
Die Vorplanungen umfassen unter anderem den späteren Ausbau folgender Abschnitte:
durchgehende Elektrifizierung der
- 147 Kilometer langen Abschnitte
- Markt Schwaben – Freilassing und
- Tüßling – Burghausen
zweigleisiger Ausbau von
- 46 Kilometern zwischen Markt Schwaben und Ampfing
- 12 Kilometern zwischen Kirchweidach und Tittmoning-Wiesmühl
Streckengeschwindigkeit soll bis auf 160 Kilometer pro Stunde erhöht werden.
- 91 Brückenbauwerke,
- 43 Bahnübergänge
- 19 Bahnhöfe müssen angepasst oder sogar neu gebaut werden.
- Anwohner profitieren von der erstmaligen Umsetzung von Schallschutzmaßnahmen.
Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Bahn von Oktober 2013
laut Medienberichten sollen zudem
- Zweigleisige Abschnitte in den Bahnhöfen (je 700 m)
- Garching a. d. Alz
- Laufen/ Obb
gebaut werden.
Februar 2012:
Video: Europas Schnellbahn bremst vor Mühldorf
Wacker-Chemie-Vorstand: „Unser Herz schlägt in Burghausen“
Verkehrsgutachten der Staatsregierung: Für die Tonne!
Kein viergleisiger Ausbau: Jetzt soll Poings neue Bahnunterführung kommen
Städtebund Inn-Salzach zieht positive Bilanz – Erfolge 2010
Mühldorfer Anzeiger:
Minister Zeil beim Neujahrsempfang in Neumarkt St. Veit
Innsalzach24.de (mit Video):
Mühldorfer Anzeiger:
Windhorst Aussagen zum Bahnausbau sind lächerlich!
Burghausens Bürgermeister Steindl über Bahnausbau, A94 und Ramsauer
Wochenblatt Altötting auf youtube:
Weiterhin diffuse Planungs- und Interessenslage zur Walpertskirchner Spange
Perspektiven im Wandel Dringener Bedarf: Eine Lebensader zum Flughafen
Burgkirchen: Enteisungsmittel-Produktion läuft wieder
Zweite Stammstrecke München: Baubeginn nicht mehr vor 2014?
Klares Konzept für die Region Salzburg gefordert
Das Ende von 2010: Flugzeug-Enteisungsmittel und Ramsauers Klapprechner
„Höchste Priorität“ heißt für ihn: Naja, schau ma mal, was geht. „Kürzere Fahrzeiten“: Die Bevölkerung wird ohnehin nie den Durchblick haben, dass nur einzelne Züge schneller sind.
Mobilitätstests der Bahn in Mühldorf: Billiger, aber nicht schneller
Mühldorf- Tüßling: Drei Jahre zur Genehmigung
Mühldorfer Anzeiger:
Chiemgau Online:
Bauzeit erstreckt sich über rund fünf Jahre
peter-ramsauer.de:
Weichen für die Finanzierung der 2. S- Bahn- Stammstrecke in München sind gestellt
Ziviler Ungehorsam hilft
Leserbrief im Mühldorfer Anzeiger: