Gerade einmal zwei magere Jahr ist es her, als man meinte „jetzt gehts los!“
Kategorie: alle Meldungen
Chemiegüter: Nürnberg statt München-Nord?
A 94 bringt die Geschichte zurück
Logistik – Seidenfaden zum Weltmarkt
Forderung nach 150 Millionen
„Ausbau im Schneckentempo“
Passauer Neue Presse: Brandbrief des Städtebundes an Bahn-Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube
Dr. Toni Hofreiter zur Verkehrspolitik: „CSU verspricht nur Utopien“
ÖBB dünnt Schienennetz aus
derstandard.at: Der von Berater Roland Berger geforderte Rückzug aus der Fläche bringt neben bis zu 56 Nebenbahnen auch Regionalstrecken unter Druck
Der von Berater Roland Berger geforderte Rückzug aus der Fläche bringt neben bis zu 56 Nebenbahnen auch Regionalstrecken unter Druck
Stündlich Züge auf der Rottalbahn
Bundes-FDP: Klares Ja zur Isentaltrasse
Bahn plant weitere Abschnitte
Pfarrer verweigert Grundverkauf für A94
Planauftrag für Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing in trockenen Tüchern
„Meilenstein für die Realisierung der europäischen Magistrale“
Hofreiter: auf den Spuren von Inkompetenz und Feigheit
A94 erst 2018 komplett befahrbar
A94-Streit: Professor kämpft gegen „Fehlentscheidung“
Elektrifizierung: Auf Vorplanung muss Planung und Bau folgen
Lehmer: Mit Optimismus aus der Krise
Warum Zweisystem-U-Bahnfahrzeuge im Münchner S-Bahnstreit den goldenen Mittelweg darstellen
Pressemitteilung: Der Münchner S-Bahn-Streit konzentriert sich auf die Alternative 2. S-Bahn-Tunnel oder Südring. Weiterlesen
Bahnausbau: Wichtiger Schritt nach vorn?
Der VORplanung des Planes zur Elektrifizierung steht nichts mehr im Weg:
Die PM von MdB Dr. Bärbel Kofler
Baurecht für Teil der 2. S-Bahn-Stammstrecke
Von wegen Bahn-Ausbau
Bahn verklagt Wacker-Chemie wegen Tank-Leckage
Passauer Neue Presse: Wer hat’s verschuldet ?
Gegner der A94-Isentaltrasse legen neues Gutachten vor
Halbzeit bei Bahnhofs-Umbau
Junktim Brennertunnel: Für DB keine Priorität
Der Ausbau München – Mühldorf ist vom Junktim Brenner-Basis-Tunnel abhängig. Das wurde immer wieder betont. Doch genau darin sieht die DB keine Priorität..
Der Standard.at: Die Deutsche Bahn sieht beim Bau von Zulaufstrecken bis Kiefersfelden „keinen dringenden Handlungsbedarf“
300 Autobahngegner beten um Erleuchtung für Politiker
Umsetzung des Tiefensee-Programms: Lärmschutz in München
Schienenlärm in München: Der heutige Südring, mitsamt Braunauer Brücke, im Fokus des Lärmpegels?
Der Bundesspatenminister u. ÖBB auf Sparkurs
S- Bahn Salzburg: Mehr Fahrgeld aus Wien holen
SZ- Online: Wolfgang Tiefensee in Baulaune.
Der Standard.at: Bahnausbau auf dem Prüfstand