Walpertskirchener Spange: Erding Jetzt will Südvariante diskutieren

Merkur- Online:  Erding – Die Stadtratsfraktion von Erding Jetzt hat den Antrag gestellt, den Punkt „Aussprache zu aktuellen Planungen des S-Bahn-Ringschlusses/Anbindung Regionalbahn und Diskussion“ auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen. Weiterlesen

Das Verkehrsministerium als Chance: Ramsauers Dilemma in Berlin!

Inn-sider.de:  Auf Ramsauer warten viele Aufgaben, Projekte, Pläne, Forderungen und Wünsche in der Heimat, die seine CSU- Kollegen überall den Bürgern versprochen haben. Ringschluss hier, Spange da, Express- S- Bahn Flughafen, der S- Bahn Stammtunnel in München, den Ausbau nach Garmisch, Richtung Geltendorf/ Lindau – und nicht zuletzt in die Nähe seines eigenen Wahlkreises: Ins Chemiedreieck.

Weiterlesen

Bahnchef sieht Bedeutung ein

Chiemgau- Online:  Berlin/Burghausen. Der neue Bahnchef Rüdiger Grube hat bei einem „Bahngipfel“ mit Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) und Bayerns Bahnchef Klaus-Dieter Josel die Bedeutung des Bahnausbaues der Linie von München über Mühldorf ins Chemiedreieck anerkannt.

Bahnchef Grube für zweiten S-Bahn-Tunnel

Nach dem Bahngipfel in Berlin:

Merkur- Online: München – In der Debatte um den Ausbau des S-Bahn-Netzes hat sich der Chef der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, für einen zweiten Tunnel zwischen Haupt- und Ostbahnhof ausgesprochen.  …Der Chef des Verkehrsausschusses im Landtag, Erwin Huber (CSU), stellte jedoch in Frage, dass sowohl Tunnel als auch Flughafen-Anbindung parallel machbar sind. „Ich habe die Sorge, dass zur gleichen Zeit zwei Milliarden-Projekte in München nicht hinzubekommen sind“, sagte Huber.

Chemdelta: „Deshalb brauchen wir den Ausbau der Bahn“

Passauer Neue Presse:   Hier werden noch Steuergelder erwirtschaftet. Über zwei Millionen Güter werden hier jährlich per Bahn verfrachtet und bis 2015 sollten es über sechs Millionen Tonnen sein. – „Jetzt werden Sie aber übermütig“, flachste Moderatorin Claudia von Brauchitsch. „Nein“, antwortete Dr. Kleine, lakonisch: „Das sind solide Prognosen. Und deshalb brauchen wir den Ausbau der Bahn.
Für Güter. Für Passagiere.
Nach München. Und zum Flughafen.“

Flughafen München: Express-S-Bahn „light“ rasch realisierbar

Merkur-Online (Dorfener Anzeiger):  Flughafen – Anschluss ans Fernbahnnetz, der Ringschluss und eine Verbindung ins Chemiedreieck – jeder Talkgast hatte seinen eigenen Wunschzettel. Verkehrsguru Otto Wiesheu bremste die Euphorie.

Merkur-Online (Bayern-Teil):  Flughafenanbindung: „Fünf bis acht Ideen“ in der engeren Wahl

SZ-Online:  Wer den Flughafen besser an die Schiene anbinden will, der muss auf eine „Express-S-Bahn light“ setzen. Dafür habe die Bahn Kapazitäten, sagt Bayerns Bahnchef Klaus-Dieter Josel.

CSU-MdL Schwimmer: Realisierung des S-Bahn-Ringschlusses

Merkur Online:  Die Realisierung des S-Bahn-Ringschlusses hat er zu einem seiner Arbeitsschwerpunkte erkoren. Ende dieses, Anfang nächsten Jahres legt das Wirtschaftsministerium die konkreten Pläne vor – und dürfte damit den Startschuss für ein hartes Ringen geben. Schwimmer kündigt an, vor allem den Bund als Hauptgesellschafter der Bahn ins Visier zu nehmen. „Berlin muss sich endlich zu seiner Verantwortung bekennen. Das gilt insbesondere für alle Infrastrukturmaßnahmen rund um den Flughafen.“ Der Freistaat habe schon 50 Millionen Euro in das Ringschluss-Projekt investiert. „Jetzt ist der Bund dran“.

Bahn−Planlos im Wirrwarr der Ideen und Tücken im Detail

Artikel vom 30. Juni 2009, Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Passauer Neuen Presse/ Alt- Neuöttinger Anzeiger, Ernst Deubelli

Kritische Blicke auf neuralgische Punkte im Traum von einer Trans-Europa-Magistrale −Tragfähiges Gesamtkonzept ist trotz 25 Jahren Versprechungen nicht in Sicht Weiterlesen

S-Bahn-Shuttle München: Schurer, Wiesheu & die Bahn im Gegenwind!

SZ-Online: Flughafenlinie – Express-S-Bahn lässt auf sich warten: Fehlender Lärmschutz und überlastete Bahnübergänge: Die Stadt lehnt die provisorische Flughafenlinie mit 30-minütiger Fahrzeit ab.
Münchner Verkehrsbüro Vieregg (das den neuen Tunnel vom Hauptbahnhof über Allianz Arena zum Flughafen München und weiter nach Mühldorf vorgeschlagen hat).
Mofair.de: „Stuttgart 21 ist zu knapp kalkuliert“ Verkehrsexperte Vieregg verteidigt im Rathaus seine Kostenschätzung – Alles unter 5,3 Milliarden Euro sei Unsinn +++ Bahnbörsengang vor dem AUS!

Airport-Anbindung: Doppelstöckig zum Münchner Flughafen

Süddeutsche Zeitung- Online: Im Nordtunnel zum Flughafen – Planungsbüro stellt neue ICE-taugliche Variante vor… W E I T E R LESEN
Mofair.de: Die von der CSU ungeliebte Vieregg- Rößler GmbH hat wieder einmal zugeschlagen… Airport-Anbindung: Doppelstöckig zum Münchner Flughafen

Im Osten nichts neues – Botschaft erzürnt Erdinger Kommunalpolitiker

Merkur Online: Seit 20 Jahren komme der Osten des Flughafens bei der Anbindung zu kurz, „im Westen dagegen wird nahezu alles gemacht“ +++ B15- neu: Roth erwartet zunehmende Belastung der B 15-Anlieger
tz-online: Erst streikt der Mensch, dann auch die Technik

Flughafen- Anbindung: Guten Chancen für Walpertskirchener Spange & Mühldorf?

SZ- Online: Gute Chancen, in überschaubarer Zeit realisiert zu werden, hat der Erdinger Ringschluss, der in Kombination mit der Walpertskirchner Spange den Flughafen mit der Bahnstrecke München-Mühldorf verbindet.
tz-online: In 16 Minuten vom Marienhof zum Flughafen?
Weiterlesen

Airportbahn mit „Phantom-Trasse“?

Merkur – Online/ Erdinger Anzeiger: S-Bahn-Ringschluss: Wirbel um „Phantom-Trasse“ 25.01.09 Erding – Eine neue Trasse für die Regionalbahn-Anbindung an den S-Bahn-Ringschluss sorgt für Wirbel. +++ Wolfratshausen/Geretsried – 15 bis 20 Millionen Euro, so Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil, müssen bei der Schrankenlösung noch eingespart werden…

Erdinger Ringschluss ab 2012 im Bau? Freie Fahrt nach Salzburg? S- Bahn Geretsried?

Merkur Online: Park& Ride „Lengdorf“ am Bahnhof Thann-Matzbach – mit Fördergeldern für den Bahnausbau
Verkehrsminister Zeil (Bayern): „Höchste Priorität für Schieneninfrastruktur im Flughafen-Umland“
Merkur Online zur Flughafen- Anbindung Münchens
Passauer Neue Presse: Freie Fahrt nach Salzburg?
Merkur Online: S-Bahn-Verlängerung vor dem Aus?

Bahnausbau München – Mühldorf – Salzburg: Begründungen und Erläuterungen

Update 17.04.2011:
Bahnlinie Mühldorf- Traunstein: Diskussionen mit Visionen, leeren Kassen und Händen?

 

Artikel vom 30. Juni 2009, Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Passauer Neuen Presse/ Alt- Neuöttinger Anzeiger, Ernst Deubelli

Bahn−Planlos im Wirrwarr der Ideen und Tücken im Detail

 

 

Der Abschnitt Markt Schwaben–Ampfing ist eine der am stärksten befahrenen, im Mischverkehr genutzten, eingleisigen Strecken Deutschlands. Alleine im Personenverkehr werden hier täglich mehr als 15.000 Menschen befördert.
Auf dem Streckenabschnitt Mühldorf – Tüßling (und weiter nach Burghausen) laufen laut Pro Bahn rund 1 % des bundesweiten Güteraufkommens der Schiene.
Weiterlesen