Die CSU Direktkandidaten Ingrid Heckner antwortet unter Kandidatenwatch.de wie folgt auf die Fragen zum Bahnausbau:
Weiterlesen
Kategorie: Meldungen bis 2009
Allgemeines
Dorothée Menzner (die LINKE): Ostdeutsche (Diesel)Loks im Westen Beitrag zum zusammenwachsen
Sie haben vollkommen recht damit, dass der Ausbaustandard der Strecke München-Mühldorf Freilassing nicht das ist, was man sich als Bahnkunde wünscht.
Weiterlesen
Kandidatenwatch.de: Dr. Arndt Schlosser FDP Direktkandidat im Wahlkreis Altötting (109)
Kandidatenwatch.de: Dr. Arndt Schlosser FDP Direktkandidat im Wahlkreis Altötting (109)
Sehr geehret Herr Wengler,
meine Antworten zu Ihren Fragen habe ich unten eingefügt.
Ich hoffe, diese Antworten helfen Ihnen bei Ihrer Wahlentscheidung. Ich denke wir müssen beim Thema Verkehrsinfratstruktur München-Mühldorf-Burghausen aufhören nur zu reden, wir müssen endlich handeln, deshalb bewerbe ich mich um ein Landtagsmandat und würde mich über Ihre Stimme für mich und die FDP freuen.
Weiterlesen
Ein Jahr Berichte im WWW
Ein Jahr „Berichterstattung“ zum Bahnausbau.
Ein erstaunlicher Jahresrückblick:
Weiterlesen
Kandidatenwatch.de… SPD- Kandidat Günther Zellner zum Bahnausbau
Kandidatenwatch.de… SPD- Kandidat Günther Zellner zum Bahnausbau München- Mühldorf- Freilassing:
Sehr geehrter Herr Wengler,
Sie sind ja ein ausgewiesener Kenner der Entwicklungen im Rahmen des Ausbaus der Bahnverbindung München-Mühldorf-Freilassung. Deshalb brauche ich nicht ins Detail zu gehen und will mit möglichst kurzen Antworten Ihre 10 Fragen beantworten.
Weiterlesen
SZ- Online: Kein gutes Zeugnis für Verkehrsministerin Müller
Die Bayer. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Müller erhält kein überragendes Zeugnis von der SZ- Online Redaktion. Unter anderem wegen der Probleme der Anbindung vom Hauptbahnhof zum Flughafen sowie eines Fernbahnanschlusses an den Airport. „Und nur im Schneckentempo kommt der Ausbau weiterer wichtiger Verkehrsprojekte voran wie die Bahnstrecken Augsburg-Ulm, München-Lindau und von München Richtung Brenner und nach Salzburg (Anm. d. Red.: München – Mühldorf – Freilassing).“
SPD lässt im Wahlkampf die Muskeln sprechen
Beckstein: Berlin-Nürnberg sehr wichtig
Der Donauausbau, der sechsstreifige Ausbau der Autobahnen A8 und A 3, der Ausbau der B 173, der Bau der ICE-Hochgeschwindigkeitsachse Berlin-Nürnberg sowie die dritte Startbahn am Münchner Flughafen sind für den Ministerpräsidenten „…für eine gute Zukunft unseres Landes sehr wichtig…“.
Den Ausbau der Bahn ins Chemiedreieck, den Bau des Streckenabschnittes München- Mühldorf- Freilassing im Rahmen der Magistrale für Europa, nannte er leider nicht.
Weiterlesen
A94: Politik am Rücken der Betroffenen
Passauer Neue Presse: Geld für die A 94: Noch nichts in trockenen Tüchern – Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium Karin Roth verbindet Finanzierung mit Haltung Bayerns bei Lkw-Mauterhöhung.Der SPD- Kandidat des Lk Altötting steht -trotz der Meldung- lächelnd neben der Dame…
Weiterlesen
Kandidatenwatch.de… Fragen zum Bahnausbau
Zehn Fragen zum Bahnausbau gingen über kandidatenwatch.de an die Direktkandidaten der Landkreise Altötting und Mühldorf a. Inn. Auf die Antworten darf man gespannt sein…:
Weiterlesen
Dieselloks in Südostbayern: Tiefensee Bayern (CSU) ist schuld…
Die Antwort (auf das Schreiben) vom Bundesverkehrsministerium aus Berlin… u.a.: „Die gleichzeitige Realisierung aller im Streckenverlauf der so genannten *Magistrale für Europa* geplanten Ausbauten wäre zwar wünschenswert, ist derzeit aber wegen des Fehlens einer umfassenden und durchgängigen Finanzierung leider nicht möglich.“
Weiterlesen
A94: Baurecht zwischen Ampfing und Heldenstein
Mühldorfer Anzeiger: 29.08.2008 Mühldorf/Ampfing „A 94: Regierung genehmigt neuen Abschnitt“
Mühldorfer Anzeiger: Erlös der Privatisierung für Ausbau nutzen
28.08.2008 Mühldorfer Anzeiger: „Altötting – Erlös der Privatisierung für Ausbau nutzen: Die Milliarden-Investitionen im Chemiedreieck im Blick hat Wirtschaftsministerin Emilia Müller schnelle Fortschritte beim Ausbau der Schiene gefordert – und die Verantwortung dafür dem Bund und der Bahn zugewiesen.“
Hier herrschen Verhältnisse, wie in der DDR
Brief nach Berlin an Bundesverkehrsminister Tiefensee, Kanzlerin Merkel und die Mitglieder des für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung…
Zwei Gleise durch Hafenhinterland- Anbindung?
Bereits heute verkehrt täglich vom Standort Burghausen der Wacker Chemie AG ein Zug je Richtung zum Containerhafen nach Hamburg. Der Einsatz eines zweiten Zuges (der dann 120 von 250 LKW-Fahrten überflüssig machen würde) scheitert an der überlasteten Infrastruktur. Für die Chemische Industrie übernimmt die Railion-Tochter BTT BahnTank Transport GmbH zahlreiche Containertransporte nach Hamburg.
Mühldorfer Anzeiger: Probleme mit dem Untergrund in Ampfing!
Der Mühldorfer Anzeiger berichtet am 19.08.2008: Zweigleisiger Ausbau der Bahn geht weiter „…Ansonsten müsste die Bahnstrecke für mehrere Wochen für den Zugverkehr gesperrt werden. Aufgrund des schwierigen Untergrundes kommt es beim Setzen der Spundwände, die zur Stabilisierung des vorhandenen Betriebsgleises benötigt werden, zu größeren Erschütterungen und einer erhöhten Lärmentwicklung.“
A94 – bis 2010 kein Geld für den Weiterbau!
Sollte das Gericht in Leipzig im Herbst die Klage der A94- Gegner ablehnen, wird trotzdem nicht weiter gebaut!
Das berichtet die Passauer Neue Presse: „Große Finanzmisere bei Verkehrsinfrastruktur“ und „FDP-MdB Horst Friedrich bringt Einsatz privater Mittel ins Gespräch – Für A 94 kein Geld bis 2010“ Remember Bundesverkehrsminister Tiefensee im September vergangenen Jahres: „Bei Baurecht wird gebaut“.
SPD Mühldorf: Brezn für Pendler statt Geld aus Berlin
Brezn verteilten sie, die SPD- Wahlkämpfer am Bahnhof Mühldorf. Positive Nachrichten in Sachen Bahnausbau haben sie nicht.
Weiterlesen
Augsburger Allgemeine: Bayerischer Abschnitt der TEN-Strecke bleibt Langsamfahrabschnitt
Die Augsburger Allgemeine Geldmangel: Stillstand für Bahnausbau
Weiterlesen
FDP im Bundestag fordert Geld für Bahnausbau
Mühldorfer Anzeiger: «“Hier muss etwas passieren“
Weiterlesen
Beckstein: Berlin wird Bayern «großzügig» behandeln..
Gesamtbericht Schiene: Oberbayern Schlusslicht!
Fünf von 18 Engpässen im Bereich Schiene treten in Bayern auf. 17 Engpässe im Westen der Bundesrepublik. Nur einer (Hoyerswerda -Horka – Grenze D/PL) in den neuen Bundesländern.
Alleine in Bayern, Baden- Württemberg und Hessen sind über die Hälfte der Engpässe im Schienennetz zu verzeichnen!
Beckstein: Privatisierungserlöse der Bahn für den Ausbau der Bahnstrecke nach Freilassing verwenden
Interview im Mühldorfer Anzeiger mit Ministerpräsident Beckstein
Airportanbindung Südostbayern: Erding wird eine Teilung der Stadt nicht hinnehmen
Merkur Online: „Erding wird eine Teilung der Stadt nicht hinnehmen! Zur Realisierung des S-Bahn-Ringschlusses und damit verbunden der „Walpertskirchener Spange“ (Airportbahn Südostbayern) hat der Erdinger Bürgermeister Max Gotz am Montag Vertreter der Bahn und des wirtschaftmsinisteriums empfangen.“
Euregio: Keine Salzburger S-Bahn ohne Ausbau!
Einer Mitteilung der Euregio (Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein) ist zu entnehmen, dass die Salzburger S- Bahn nach Surheim/ Laufen/ Kirchanschöring/ Fridolfing/ Tittmoning erst mit zweigleisigem Ausbau und Elektrifizierung möglich ist.
Weiterlesen
Mühldorfer Anzeiger: Bahnsteigneubau in Ampfing startet
04.08.2008 Mühldorfer Anzeiger: Bahnsteigneubau startet in Ampfing
CSU & SPD: Wahlkampf auf Kosten der Betroffenen
Markus Sackmann, CSU- Staatssekretär im Bayerischen Verkehrsministerium schiebt die Schuld auf Berlin und das SPD- geführte Bundesverkehrministerium.
Für Franz Maget, den Spitzenkandidaten der SPD im Landtagswahlkampf, ist beim Bahnausbau die CSU an allem schuld. Anstatt für das nötige Geld von seinen Parteifreunden im Berliner Verkehrsministerium zu sorgen…
MdB Mayer (CSU) fordert „die Bemühungen zu würdigen“
Magistrale für Europa – AKTUELL: Bahnausbau nach Freilassing fraglich/ Salzburg auf dem Abstellgleis
In der Zeitschrift „Initiative Magistrale für Europa – AKTUELL“ Ausgabe Nr. 4/ August 2008 wird der Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing erstmals gänzlich in Frage gestellt und die Stadt Salzburg wird sowohl von Berlin (Anbindung an München) als auch Wien (Anbindung dahingehend) auf das Abstellgleis geschoben…
Weiterlesen
Merkur & OVB – Meldungen zum Ausbau der Bahn
Merkur- Online: „Schlagwort Bahnausbau“
Merkur- Online: „Schlagwort München – Mühldorf“
OVB- Online: Stichwort „Bahnausbau“
OVB- Online: Stichwort „Ausbau München – Mühldorf“