Markt Schwaben: Bahnhof soll nach Westen verschoben werden..

In einem Bericht der Süddeutschen über die Bahnhöfe entlang der S- Bahn- Linie 2 von Markt Schwaben nach München wird auf den Umbau des Bahnhofes in Markt Schwaben eingegangen.

Dieser soll nach Westen verschoben werden.

Denn schließlich fahren ab Markt Schwaben auch Regionalzüge, IC und Züge nach Berlin…

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/bahnhoefe-an-der-s-nur-fuer-sportliche-1.1619955

Pannenserie: Wenn in Riem die Weichen versagen..

verspätungenMontag bei der S2: Weichenstörung bei Riem (Stand 18.02.2013, 06:58Uhr)
„aufgrund einer Weichenstörung bei Riem, verkehrt die S2 Richtung Petershausen mit einer Verspätung von bis zu 15 Minuten.“ Hieß es. Ein Zug aus Mühldorf hatte hingegen satte 25 Minuten Verspätung, um 7.18 Uhr war die Störung behoben (Stand 18.02.2013, 07:18Uhr).

Schon am Tag zuvor gab es Probleme bei der S 2: Keine Zugfahrten in Riem möglich (17.02.13, 07:58 Uhr). Wieder war es eine „Stellwerksstörung in Riem“. Weiterlesen

Lärmschutzwände für den Bahn- Südring in München Giesing

lärmschutz südring münchen
Lärmschutzwände in München Giesing für den Bahn- Südring

Die Bahn baut in München einen Lärmschutz am „Südring“. Im zweigleisigen Bereich zwischen dem ehemaligen Südbahnhof (KVR- Poccistraße) und Ostbahnhof.

Einem Teil der „Magistralen für Europa“ von (Paris- Stuttgart 21- Augsburg-) Pasing/ (Berlin- Erfurt- Nürnberg- Ingolstadt) München Hbf bis Mühldorf, Wien, Rosenheim, Salzburg, Mailand, Rom, Neapel usw. …

Was erstaunt: Die „moderne“ Fassung! Im Gegensatz zu den Betonwänden die derzeit im Raum Mühldorf angedacht sind.

In einem Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 13.2.2013 heißt es dazu unter anderem: Weiterlesen

Europa-Magistrale: Nahverkehrsgelder wird Bayern nicht opfern, für Mühldorf- München

 

München- Mühldorf- Freilassing als Teil der Magistrale für Europa von Paris über Wien bis Budapest
München- Mühldorf- Freilassing als Teil der Magistrale für Europa von Paris über Wien bis Budapest

Der Bundestagskandidat der Piraten in Altötting und Mühldorf ist Lokführer und IT- Spezialist bei der Südostbayernbahn. Er offenbarte in seiner Vorstellung: Es wird noch 20 bis 30 Jahre dauern, mit dem Ausbau und der Elektrifizierung Mühldorf- München. Seiner Ansicht nach sei ein zweites Gleis zwischen Schwindegg und Dorfen nötig, um die Engpässe zu beseitigen.
Damit trifft er den Nagel auf den Kopf, denn es werden in Deutschland andere Fernverkehrs- Projekte forciert.

Die Bahn hat seit Jahren eine Baustelle in Bayern, die für Berlin und München am meisten Gewicht hat: Die ICE- Schnellstrecke (München- Ingolstadt-) Nürnberg- Erfurt (-Berlin) bindet bis zum Jahre 2017 die Bundes- Gelder für Bayern. Ein Projekt der Deutschen Einheit. Sämtliche Mittel irgendwelcher Konjunkturpakete wanderten in diese durchgeplante Bahnstrecke, unter anderem  deshalb, weil für andere Ausbaumaßnahmen keine Pläne existieren. Weiterlesen

MVV: Landkreis Mühldorf im Niemandsland zwischen München und Salzburg?

„Der Landkreis Mühldorf sollte auf den MVV aufspringen“, erklärte ÖDP-Kreisrat Reinhard Retzer in einer Pressemitteilung. Er reagierte damit auf die Ankündigung des Münchner Verkehrsverbundes, sein Tarifgebiet erweitern zu wollen. „Der Landkreis muss auf jeden Fall die Konditionen prüfen, unter denen eine Erweiterung auf den Landkreis Mühldorf erfolgen könnte. Wenn Landshut in Niederbayern von der Partie ist, muss Mühldorf auch dabei sein.“ Weiterlesen

Flughafenanbindung: Klagen gegen die Neufahrner Kurve bei Freising!

Projekt "Erdinger Ringschluss" mit Neufahrener Kurve und Walpertskirchener Spange; Quelle: Bayerisches Verkehrsministerium
Projekt „Erdinger Ringschluss“ mit Neufahrener Kurve und Walpertskirchener Spange; Quelle: Bayerisches Verkehrsministerium

Presseinformation

In 2013 zahlreiche Bahnhofsumbauten und Lärmsanierungsmaßnahmen im Bahnknoten München

Stammstrecke wieder an sieben Wochenenden unterbrochen • Rund 35 Millionen Euro für barrierefreie Bahnhöfe • Über 20 Millionen Euro fließen in den Lärmschutz Weiterlesen

Initiative „Magistrale für Europa“ verlinkt auf diesen Blog!

München- Mühldorf- Freilassing als Teil der Magistrale für Europa von Paris über Wien bis Budapest
München- Mühldorf- Freilassing als Teil der Magistrale für Europa von Paris über Wien bis Budapest

Langsam lohnt sich die Arbeit. Wer München- Mühldorf googelt, wer Südostbayernbahn googelt, wer nach der „Magistrale für Europa“ googelt, landet auf dieser Seite.

Seit dem Jahr 2007 sammeln wir hier alle Meldungen, so ist eine schier unendliche Datenbank entstanden, die alles hergibt, zur Vergangenheit und dem derzeitigen Sachstand in Sachen zweigleisiger Ausbau der Bahn und Elektrifizierung München- Mühldorf.

Das wurde nun belohnt. Die Initiative „Magistrale für Europa“ hat auf den Blog verlinkt:

http://www.magistrale.org/projekt/teilabschnitte/ Weiterlesen

Oberleitungsstörung: Zugausfall und Verspätungschaos bei der Südostbayernbahn!

das Mühldorfer Dieselparadies der Südostbayern. Keine einzige Oberleitung, kein Strom!Eigentlich fahren die Züge nach Mühldorf mit „Diesel“. Denn die Bahnstrecke ist nur im S- Bahn- Bereich bis Markt Schwaben elektrifiziert.

Trotzdem fallen immer wieder Züge aus, wegen „Oberleitungsstörungen“:

„RB 27063 von München HBF ab 17:07 nach Mühldorf an 18:19 fällt heute aus. Ersatz RB 27001 ab München HBF ab 17:27 Grund: Oberleitungsstörung Ihre Südostbayernbahn“

Für den Zug um 17:27 Uhr von München nach Simbach hieß das: Halt an jeder Milchkanne, Hörlkofen usw. ..

Doch das alles reichte noch nicht: Wegen einer Türstörung (die selbstverständlich nicht behoben werden konnte) wurde der letzte Wagen abgesperrt.

Fahrgäste von zwei Zügen in einem und zusätzlich eingeschränktes Platzangebot, Christoph Krallers Jungs zeigten sich heute einmal mehr von ihrer besten Seite.

Laut Passagieren blockierte eine Oberleitung am Hauptbahnhof die Abfahrt des Zuges.
In Mühldorf mussten die Fahrgäste nach Simbach zudem umsteigen, obwohl es in München auf den Anzeigen noch hieß: Endstation Simbach…

Weiterlesen

Pro Bahn reicht Vorschläge zum Bundesverkehrswegeplan ein

Railblog.info:

München  – Mühldorf – Freilassing: Hohe Pendlerströme und zugleich starker Güterverkehr machen den Ausbau dieser Strecke dringend notwendig; die Strecke ist zeitweise bereits nicht nur an ihrer Kapazitätsgrenze, sondern so überlastet, dass wünschenswerte Verkehre nicht angeboten werden können. Zudem erlaubt der Ausbau dieser Strecke eine Entlastung der Strecke München – Grafing – Rosenheim, die zugleich auch Zulauf zum Brenner ist.

In der Beurteilung der Notwendigkeit des Gesamtausbaus sehen wir den Abschnitt München – Mühldorf – Garching/Burghausen für wichtiger an als den Abschnitt Garching – Freilassing, weil davon eine höhere Anzahl von Fahrgästen profitieren werden.

Als dringend notwendig sehen wir die Trennung der S-Bahn vom Regional-, Fern- und Güterverkehr zwischen München Ost und Markt Schwaben an …

Minister Ramsauer: Mehr „Dafür-Mentalität“

Alle Jahre wieder feiern die hiesigen (oder sollte man sagen dasigen?) Polit-Größen Neujahrsempfänge.

Hier mal ein Artikel der verdeutlicht, mit welchen Problemen die Elite am Land beschäftigt ist, während sich tausende täglich auf dem Weg nach München zur Arbeit abquälen.

Sollte mal erwähnt werden dürfen, wie nahe die an den Menschen (und den Verhältnissen in Bayern) tatsächlich dran sind..

 

Chiemgau- Online:

 

Dabei unterstrich der Verkehrsminister, dass der Widerstand beim Ausbau des Schienennetzes wesentlich größer sei als beim Straßenbau.

 

Südostbayernbahn: Die Angst fährt täglich mit- seit Jahren!

IMG_2771-image032Schon Ende der neunziger Jahre brillierte die Bahn mit urkomischen Ausfällen: Einmal fuhr ein Zug von München nach Mühldorf, bei dem im letzten Wagen die Handbremse angezogen war.
Zumindest qualmte es schon auf der Runde um München, über den Südring, vom Hauptbahnhof zum Ostbahnhof.

Was dann begann, war wie ein Schwank aus einem billigen Bauerntheater:

Die Kommunikation zwischen Lokführer und Schaffner war damals entsprechend den heutigen Durchsagen. Es hört sich immer noch alles so an, wie eine Telefonverbindung von einem Entwicklungsland in unsere Breitengrade.

Klack, Grrrr, Rausch, klopf. „Hallo“? Weiterlesen