Inn-sider.de Neues Ramsauer- Schreiben zum Bahnausbau München- Mühldorf- Freilassing. Bayerns Verkehrsminister Zeil hält nur mehr „vorläufig“ an den Plänen zur Anbindung des Flughafens fest. Weiterlesen
Kategorie: alle Meldungen
S-Bahn-Linie A: Harter Handel hinter verschlossener Tür
Neuötting: Forderung nach Autobahn-Rastplatz
WACKER: Logistische Leistung so leise als möglich
In brennender Sorge um die Infrastruktur
Passauer Neue Presse: Eröffnung der Ausstellung von ChemDelta Bavaria in der Regierung von Oberbayern
Der Brennertunnel steckt fest
A 94: Alles voll im Plan
Ramsauer: Neue Investitionspolitik zu mehr Verkehr auf der Schiene
Bürger der Region sollen funktionieren, arbeiten u. Steuern zahlen
Inn-sider.de: Nach 25 Jahren leerer Versprechungen zählen in der Region nur noch Taten! Das ist die Bürde, die Dr. Ramsauer zu tragen hat, hinterlassen durch seine Amtsvorgänger. Die CSU sollte froh über die kritischen Parteimitglieder der JU sein, denn die aktuelle Situation und die Zukunft des Bahnausbaus stellt sich nun wirklich nicht sehr positiv dar Weiterlesen
Verlierer des Sparpakets: Deutsche Bahn u. Der ICE im Leipziger Citytunnel bleibt ein Märchen
A94: Feuerwehr Pastetten: Die Autobahn kann kommen
Südostbayern: Stiefkind bundesweiter Verkehrsinvestitionen
Salzburg: Schwefelsäure trat aus einem Waggon aus
Ampfing: Brücke zu weit verschoben – keine SEV Verlängerung
Die Bahn teilt dazu mit: Entgegen einer Falschmeldung durch Medien wird der Schienenersatzverkehr Mühldorf- Schwindegg nicht verlängert.
Burghausen: Erfolge bei der Verkehrsentlastung
Autobahn- Südring: Verkehrsexperte fordert Teillösung
Streckensperrung in Ampfing Zwei Brücken werden eingeschoben
SOB-Geschäftsführer Kraller bei CSU-MdB Stephan Mayer
Bundesstraße 20: Im Westen wenig Neues
Zeil: „Investitionen in die Schieneninfrastruktur sind wichtige Zukunftsinvestitionen“
Ramsauer: „Wir sind ja nicht auf dem Basar“
Zweite Stammstrecke der S- Bahn: Seehofer will Prestigeprojekte retten
Süddeutsche Zeitung Online: An’s Sparen denkt in Bayern so gut wie keiner – trotz schwieriger Haushaltslage will Regierungschef Seehofer Prestigeprojekte für den Freistaat retten.
Der Münchner Merkur berichtet zudem: „Bei stundenlangen Beratungen verständigte sich die Staatsregierung darauf, mit höchster Priorität für die zweite S-Bahn-Stammstrecke zu kämpfen.“ Weiterlesen
Ostbayern hat die schlechtesten Straßen
Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Kempten-Lindau „nicht realistisch“?
SPD: Seehofer ist ein Schaumschläger? Harald Güller: 2009 „macht“ der Ministerpräsident die Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Kempten-Lindau – jetzt ist sie „nicht realistisch“ Weiterlesen
Kostentrick: Brenner-Basistunnel wird günstiger
Der Standard.at: 800 Millionen weniger soll das Riesen-Projekt kosten
Seehofer zu München- Kempten- Lindau: «Elektrifizierung derzeit nicht realistisch»
Was bringt die Magistrale für Europa unserer Region?
Am Münchner Ostbahnhof werden weitere Bahnsteige barrierefrei ausgebaut
Personelle Fehlentscheidungen: Stuttgart 21- Es droht ein Jahr Verspätung
Stuttgarter-Zeitung: (…) Die Firma Thales hat längst Konsequenzen gezogen. Schon im Juli vergangenen Jahres teilte sie der Bahn schriftlich mit, das die Verzögerungen nicht zu ihren Lasten gehe, dass die DB Netze vertraglich vereinbarte Terminziele gefährde und dafür sorgen solle, dass sie nicht weiter in Verzug gerate. Weiterlesen
Zwei neue Brücken für den Bahnausbau
Passauer Neue Presse: Investitionen von rund 10 Millionen Euro auf der Strecke Ampfing-Altmühldorf