Passauer Neue Presse: Zwischen dem Bund als Geldgeber und der Bahn muss zuerst eine Finanzierungs- und eine Planungsvereinbarung getroffen werden
Schlagwort: Bahnausbau aktuell
MdB Ewald Schurer: 120 für Tüßling – Mühldorf!
Mindestforderungen bis 2015 – nicht mehr machbar:
das waren die Mindestforderung des Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing bis zum Jahre 2015:
den aktuellen Stand finden Sie hier
Weiterlesen
Presseschau…
Merkur Online/ Dorfener Anzeiger: Vorwürfe gegen A94-Gutachten „billige Polemik“
Merkur Online/ Erdinger Anzeiger: Insbesondere den S-Bahn Ringschluss und den Ausbau der Bahnstrecke München-Mühldorf-Freilassing möchte Lehmer auf den Weg bringen.
Chiemgau Online: Mühldorf: Direkte Züge nach Linz
Chiemgau Online: Surheim: Verzögerung bei Bau der Bahnunterführung
Salzburgs neuer Bahnhof ++ S-Bahn-Gipfel am 14. Januar
Neuer Hauptbahnhof für Salzburg +++ Merkur Online: S-Bahn-Gipfel am 14. Januar bei Minister Zeil +++ Nürnberg-Augsburg-München mit IC +++ Stuttgart 21 wird viel teurer
MdB Schurer: „unverantwortliches Gerede“ von Hofreiter (Grüne)
Und setzt weiter auf träumende Ideologen, die an den Bahnausbau glauben sollen. Merkur-Online/ Dorfener Anzeiger: „Die Region muss geschlossen aufstehen“
Nun ist es amtlich: Den Bahnausbau erleben tausende nicht mehr!
Schurer, Kofler, Magnet & Knoblauch – Tiefensees Clowns!
Sie haben viel und oft geredet – zu viel versprochen. Seit 1998 führt das Bundesverkehrsministerium die S P D. Ergebnis:
Bis 2020 fließt kein weiterer Cent in die Bahnstrecke von München nach Mühldorf. Das berichtete die Passauer Neue Presse. Niemand geringerer als der Bundestagsabgeordnete Anton „Toni“ Hofreiter (Grüne), als Mitglied des Bundesverkehrsausschuss bestätigte zudem im Oberbayerischen Volksblatt: „Der Ausbau der Strecke München – Mühldorf ist bis auf weiteres vom Tisch“.
Der SUPERGAU: Kein Geld für die Bahnstrecke Mühldorf-München bis 2020!!!
April 2010: Bahn erläutert Ausbaustand und Inbetriebnahme
25.10.2008 Ampfing/Mühldorf: Im April 2010 auf zwei Gleisen
Monika Pfriender (GRÜNE): Geld wird für Prestigeobjekte verbraten
Monika Pfriender (GRÜNE/ Kreisrätin aus Altötting) in Zusammenarbeit mit Sepp Daxenberger auf Kandidatenwatch.de: Nicht Länder-, sondern Bundesverantwortung!
Mühldorfer Anzeiger: Probleme mit dem Untergrund in Ampfing!
Der Mühldorfer Anzeiger berichtet am 19.08.2008: Zweigleisiger Ausbau der Bahn geht weiter „…Ansonsten müsste die Bahnstrecke für mehrere Wochen für den Zugverkehr gesperrt werden. Aufgrund des schwierigen Untergrundes kommt es beim Setzen der Spundwände, die zur Stabilisierung des vorhandenen Betriebsgleises benötigt werden, zu größeren Erschütterungen und einer erhöhten Lärmentwicklung.“
A94 – bis 2010 kein Geld für den Weiterbau!
Sollte das Gericht in Leipzig im Herbst die Klage der A94- Gegner ablehnen, wird trotzdem nicht weiter gebaut!
Das berichtet die Passauer Neue Presse: „Große Finanzmisere bei Verkehrsinfrastruktur“ und „FDP-MdB Horst Friedrich bringt Einsatz privater Mittel ins Gespräch – Für A 94 kein Geld bis 2010“ Remember Bundesverkehrsminister Tiefensee im September vergangenen Jahres: „Bei Baurecht wird gebaut“.
Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Mühldorf a. Inn
Die Südostbayernbahn hat dem Mutterkonzern einiges voraus. So auch bei den Baustellen. Am Abend des Tages, als die SOB den barrierefreien Ausbau des Bahnhofes Mühldorf via Newsletter angekündigt hat, war ein klarer Baufortschritt erkennbar. Jedenfalls mehr Fortschritt, als in den vergangenen Tagen auf der groß angekündigten „Großbaustelle“…
Weiterlesen
Mühldorfer Anzeiger: Bahnstrecke: Endlich Behinderungen

04.07.2008 Mühldorf: Bautafel in Ampfing ein Kunstwerk der Verzögerungen
Weiterlesen
Donaukurrier: Ausbau der südbayerischen Schienenwege
3 Milliarden kostet unser Bahnausbau
Der Mühldorfer Anzeiger berichtet in seiner heutigen Ausgabe, dass der Bahnausbau München- Mühldorf- Freilassing fast drei Milliarden Euro kostet. Anstatt der bisher kalkulierten 800 Millionen
Weiterlesen
Mühldorfer Anzeiger: Fertigstellung Ampfing- Mühldorf 2010!
Der Mühldorfer Anzeiger berichtet, dass sich die Fertigstellung des Abschnittes Ampfing- Mühldorf von 2009 um ein Jahr auf 2010 verzögert!
EBA: Alle Planfeststellungsbeschlüsse Ampfing – Mühldorf liegen vor!
Oder anders gesagt: DIE BAGGER SIND IN DEN STARTLÖCHERN…
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in München hat am 15. Mai für die Ausbausstrecke (ABS) 38 München – Mühldorf – Freilassing den dritten Planfeststellungsbeschluss erlassen.
Weiterlesen
Merkur- Online: Wiesheu schickt Diplomaten nach Dorfen
Im Raum Dorfen gibt es immer wieder Forderungen zum Ausbau des Bahnabschnittes München – Mühldorf – Freilassing vorwiegend aus Lärmschutzgründen.
Weiterlesen
Zum einjährigen Geburtstag der Bautafel in Ampfing
Ampfing und dem „symbolischen Spatenstich“ … (der Bahnstrecke Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing):
Weiterlesen
SPD- Kreisvorsitzender Zellner zum Bahnausbau
Der SPD- Kreisvorsitzende des Lk Altötting fordert unter anderem auf inn-sider.de, die Bayerischen Transrapid- Millionen in den Bahnausbau München- Mühldorf- Freilassing zu investieren.
Damit bleibt die SPD ihrer Linie treu, den Ausbau nur mit Nahverkehrsgeldern aus Bayern vorantreiben zu wollen, Berlin (und den Bund) aus der Pflicht zu nehmen und auf hunderte Millionen EU- Zuschüsse aus Brüssel zu verzichten.
Weiterlesen
die „soda“ – Brücke in Markt Schwaben wird „eingebaut“

An diesem Wochenende verschwindet die „soda – Brücke“ in Markt Schwaben.
Weiterlesen
Mühldorfer Anzeiger: Mühldorf/München – Bayerns Ministerin fordert neuen Kurs
Knoblauch, Steindl & Tiefensee, wo gehn unsere EU-Gelder hie?
Merkur Online zum Bahnausbau…
etwas andere Töne…:Kommt die Bahn jetzt in die Gänge?
EU verweigert Zuschüsse für Bahnausbau wg. mangelnden Planungsstand
Die EU verweigert Zuschüsse für den Bahnausbau aufgrund mangelndem Planungsstand!
Der Mühldorfer Bürgermeister stellt erstmals eine Vorfinanzierung der Planungen in Aussicht.
Weiterlesen
Verkehrsminister Tiefensee verspielt über 100 Millionen Euro
Fördermittel der EU beim Bahnausbau München- Mühldorf- Freilassing,
Weiterlesen
Bahnausbau: Immer noch kein Baurecht in Ampfing!
Aber: „Die Magistrale“ doch nicht erst im 22. Jahrhundert??
Endlich einmal ein „Lichtblick“ aus der Bayerischen Staatskanzlei…
Weiterlesen
Bahnhöfe in Südostbayern verkauft!
Burghausen, Dorfen, Eggenfelden, Fridolfing, Laufen, Rott, Trostberg, Vilsbiburg und Waging…
Weiterlesen
Wieder eine Sonderfahrt – wieder die alten Versprechen
Die Zugstrecke von München nach Mühldorf kennen sie nun alle:
Der ehemalige Verkehrsminister Huber,
Weiterlesen