Olympia 2018 in München – Milliardenspiele im Bereich Infrastruktur u. Verkehr

Olympia 2018 in München, Garmisch & Berchtesgaden. Alleine die Infrastruktur zum Flughafen, nach Garmisch und Berchtesgaden dürfte Milliarden verschlingen. Auf Kosten anderer Strecken & Regionen?

SZ-Online: An schönen Wochenende kann derzeit jeder Besucher Garmisch-Partenkirchens im Stau miterleben, dass die Straßen einem olympischen Ansturm keinesfalls gewachsen sind. Abhilfe schaffen wollen die Planer mit drei großen Bauprojekten. Um die Busse und Autos ohne Stau an den Rand von Garmisch-Partenkirchen heranzuführen, soll der Zubringer vom Autobahnende in Eschenlohe vierspurig ausgebaut werden. Weiterlesen

Das Verkehrsministerium als Chance: Ramsauers Dilemma in Berlin!

Inn-sider.de:  Auf Ramsauer warten viele Aufgaben, Projekte, Pläne, Forderungen und Wünsche in der Heimat, die seine CSU- Kollegen überall den Bürgern versprochen haben. Ringschluss hier, Spange da, Express- S- Bahn Flughafen, der S- Bahn Stammtunnel in München, den Ausbau nach Garmisch, Richtung Geltendorf/ Lindau – und nicht zuletzt in die Nähe seines eigenen Wahlkreises: Ins Chemiedreieck.

Weiterlesen

Flughafen München: Express-S-Bahn „light“ rasch realisierbar

Merkur-Online (Dorfener Anzeiger):  Flughafen – Anschluss ans Fernbahnnetz, der Ringschluss und eine Verbindung ins Chemiedreieck – jeder Talkgast hatte seinen eigenen Wunschzettel. Verkehrsguru Otto Wiesheu bremste die Euphorie.

Merkur-Online (Bayern-Teil):  Flughafenanbindung: „Fünf bis acht Ideen“ in der engeren Wahl

SZ-Online:  Wer den Flughafen besser an die Schiene anbinden will, der muss auf eine „Express-S-Bahn light“ setzen. Dafür habe die Bahn Kapazitäten, sagt Bayerns Bahnchef Klaus-Dieter Josel.

CSU-MdL Schwimmer: Realisierung des S-Bahn-Ringschlusses

Merkur Online:  Die Realisierung des S-Bahn-Ringschlusses hat er zu einem seiner Arbeitsschwerpunkte erkoren. Ende dieses, Anfang nächsten Jahres legt das Wirtschaftsministerium die konkreten Pläne vor – und dürfte damit den Startschuss für ein hartes Ringen geben. Schwimmer kündigt an, vor allem den Bund als Hauptgesellschafter der Bahn ins Visier zu nehmen. „Berlin muss sich endlich zu seiner Verantwortung bekennen. Das gilt insbesondere für alle Infrastrukturmaßnahmen rund um den Flughafen.“ Der Freistaat habe schon 50 Millionen Euro in das Ringschluss-Projekt investiert. „Jetzt ist der Bund dran“.

Bahn−Planlos im Wirrwarr der Ideen und Tücken im Detail

Artikel vom 30. Juni 2009, Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Passauer Neuen Presse/ Alt- Neuöttinger Anzeiger, Ernst Deubelli

Kritische Blicke auf neuralgische Punkte im Traum von einer Trans-Europa-Magistrale −Tragfähiges Gesamtkonzept ist trotz 25 Jahren Versprechungen nicht in Sicht Weiterlesen

2022+X: Erst Brennertunnel, dann ein zweites Gleis

Mühldorfer Anzeiger: Erneut hat das Verkehrsministerium in Berlin betont, dass der komplette Ausbau der Bahnstrecke München – Mühldorf – Freilassing erst nötig werde, wenn der Brennerbasistunnel in Betrieb gehe. Passauer Neue Presse (Meldung nur am Erscheinungstag verfügbar): Bahnausbau München-Mühldorf-Freilassing: Bundesverkehrsministerium sorgt erneut für Verunsicherung

Airport-Anbindung: Doppelstöckig zum Münchner Flughafen

Süddeutsche Zeitung- Online: Im Nordtunnel zum Flughafen – Planungsbüro stellt neue ICE-taugliche Variante vor… W E I T E R LESEN
Mofair.de: Die von der CSU ungeliebte Vieregg- Rößler GmbH hat wieder einmal zugeschlagen… Airport-Anbindung: Doppelstöckig zum Münchner Flughafen