Die Augsburger Allgemeine Geldmangel: Stillstand für Bahnausbau
Weiterlesen
Schlagwort: Metropolregion München
FDP im Bundestag fordert Geld für Bahnausbau
Mühldorfer Anzeiger: «“Hier muss etwas passieren“
Weiterlesen
Beckstein: Berlin wird Bayern «großzügig» behandeln..
Gesamtbericht Schiene: Oberbayern Schlusslicht!
Fünf von 18 Engpässen im Bereich Schiene treten in Bayern auf. 17 Engpässe im Westen der Bundesrepublik. Nur einer (Hoyerswerda -Horka – Grenze D/PL) in den neuen Bundesländern.
Alleine in Bayern, Baden- Württemberg und Hessen sind über die Hälfte der Engpässe im Schienennetz zu verzeichnen!
Airportanbindung Südostbayern: Erding wird eine Teilung der Stadt nicht hinnehmen
Merkur Online: „Erding wird eine Teilung der Stadt nicht hinnehmen! Zur Realisierung des S-Bahn-Ringschlusses und damit verbunden der „Walpertskirchener Spange“ (Airportbahn Südostbayern) hat der Erdinger Bürgermeister Max Gotz am Montag Vertreter der Bahn und des wirtschaftmsinisteriums empfangen.“
Pressemitteilung des Bayerischen Verkehrsministeriums
Gütertransporte auch in der Nacht – Nicht nur die Volksseele beginnt zu brodeln
14.07.2008 20:25 Uhr Dorfener Anzeiger: Gütertransporte auch in der Nacht – Nicht nur die Volksseele beginnt zu brodeln
Dr. Toni Hofreiter/ Grüne zum Schienengipfel
Was Ministerin Müller nicht sagt: Die Bahnstrecke München
– Mühldorf – Freilassing könnte viel schneller kommen, wenn die CSU nur wollte
Erdinger Anzeiger: Güterzüge sollen auch nachts rollen
13.07.2008 11:33 Uhr Erdinger Anzeiger/ Merkur- Online:
Güterzüge sollen auch nachts rollen
„Landkreis – Den Anliegern der Bahnstrecke München – Mühldorf drohen erhebliche nächtliche Lärmbelastungen. Güterzüge sollen verstärkt nachts fahren.“
CSU- Schienengipfel: Das schreibt die Presse
Mühldorfer Anzeiger: 12.07.2008 Ausbau steht auf Rang eins
Erdinger Anzeiger: 11.07.2008 Schienen-Infrastrktur am Flughafen: Der Wille ist da, das Geld fehlt
Passauer Neue Presse/ Burghauser Anzeiger: 11.07.2008 Schienengipfel: Schneller Ausbau der Bahnstrecke ins Chemiedreieck gefordert
CSU- Schienengipfel: Eindrücke eines Pendlers…
München- Mühldorf- (Burghausen)- Freilassing: „Eine marode Strecke mit Signaltechnik aus der Reichsbahnzeit…“ Unsortierte Eindrücke vom Schienengipfel, eine objektivere Sicht kann bestimmt in den kommenden Tagen den Zeitungen entnommen werden. Sechs (!) Redaktionen waren anwesend, das zeigt, wie hoch das Interesse der Region am Bahnausbau ist:
Weiterlesen
Leserbrief im Oberbayerischen Volksblatt
Leserbrief im Oberbayerischen Volksblatt/ Muehldorfer Anzeiger: Politiker rechnen und kalkulieren falsch
Bundespolitik: Bildung statt Infrastruktur?
2,83 Milliarden Euro kostet der Bahnausbau von München über Mühldorf nach Freilassing. Selbst die EU veranschlagte bisher nur 850 Millionen für den Abschnitt der „Magistrale für Europa“.
Wie konnte es zu so einer gravierenden Fehlberechnung kommen?
Weiterlesen
Mühldorfer Anzeiger: Das Schicksal des Transrapid
Das politische WATERLOO um den Bahnausbau München- Mühldorf- Freilassing nimmt weiter seinen Lauf…
Der Mühldorfer Anzeiger berichtet am 06. Juni 2008: Das Schicksal des Transrapid – und „2,8 Milliarden Euro für den Bahnausbau ist realistisch“
Weiterlesen
2,83 Milliarden EUR von München über Mühldorf nach Freilassing
Der „Mühldorfer Anzeiger“ berichtete in der Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 2008, dass der Bahnausbau München- Mühldorf- Freilassing fast drei Milliarden Euro kostet.
Weiterlesen
Donaukurrier: Ausbau der südbayerischen Schienenwege
3 Milliarden kostet unser Bahnausbau
Der Mühldorfer Anzeiger berichtet in seiner heutigen Ausgabe, dass der Bahnausbau München- Mühldorf- Freilassing fast drei Milliarden Euro kostet. Anstatt der bisher kalkulierten 800 Millionen
Weiterlesen
Kein Leiter der Verkehrsabteilung im Wirtschaftsministerium
„Innoffiziell herrscht nach der Pensionierung des Leiters der Verkehrsabteilung im Wirtschaftsministerium … erst einmal Funkstille… Der designierte Nachfolger gilt nicht als Bahnexperte…“, so die tz- München.
Herrscht deshalb bei allen Bahnprojekten in Bayern Funkstille?
Mühldorf- München als ICE-FLUGHAFEN-Trasse?
Die „Magistrale für Europa“ über München – Mühldorf nach Freilassing erscheint plötzlich unbetitelt in den Münchner Medien…:
Süddeutsche Zeitung.de: 19.05.2008 12:33 Uhr: „Ein Plan gewinnt Konturen: Mit dem ICE zum Flughafen
Nach dem Aus für den Transrapid zeigt der Freistaat keinerlei Bereitschaft, nun dem rot-grünen Lieblingsprojekt Express-S-Bahn zum Durchbruch zu verhelfen.“
Mit dem ICE zum Flughafen?
Das Ende des Flughafen-TRANSRAPIDs: Chance für einen Weg der Vernunft – auch bei der 2. S-Bahnstammstrecke
www.georg-kronawitter.de: [28.03.2008/Kro] Mehr Vor- als Nachteile sieht der frisch gebackene Münchner Stadtrat und CSU-Kreisvorsitzende Georg Kronawitter im Aus für den TRANSRAPID. Der Verkehrsfachmann sieht darin eine Riesen-Chance für die Staatsregierung, ohne Rücksicht auf technologiepolitische Zwänge nach einer verkehrlich wie ökonomisch vernünftigen Nachfolgelösung zu suchen.
[Presseerklärungen Dr. Georg Kronawitter]
Weiterlesen
die „soda“ – Brücke in Markt Schwaben wird „eingebaut“

An diesem Wochenende verschwindet die „soda – Brücke“ in Markt Schwaben.
Weiterlesen
Transrapid- Gelder weg…
Kommunalpolitiker aller Farben, außer schwarz, vor allem aber die Ökoparteien um Bündnis90/ die Grünen und die ÖDP forderten immer wieder, die Transrapid- Gelder in den Nahverkehr zu investieren.
Weiterlesen
Unser BAHN-Begehren fängt in München an…!
Der Ausbau der Bahnstrecke München-MÜHLDORF-Salzburg
hängt auch mit den weiteren verkehrspolitischen Entscheidungen bei der S-BAHN München
Weiterlesen