Kategorie: alle Meldungen
Dorfen: Keine Maßnahmen für zweigleisigen Ausbau
Mühldorf: Kein Geld für Bahnausbau?
Chemiedreieck- Wacker: Keine Neuinvestitionen in Burghausen!
Passauer Neue Presse: Schlechte Infrastruktur: Wacker zieht Konsequenz!
Neue Millioneninvestition nicht wie geplant in Burghausen, sondern in Sachsen – Heftige Kritik an der Politik
inn-sider.de: Wie die Passauer Neue Presse (PNP) berichtet, wird die Wacker- Chemie keine neuen Investitionen am Standort Burghausen mehr tätigen. Weiterlesen
Ausbau München-Mühldorf-Freilassing scheitert am Geldmangel
Bahn: Ausbau des Schienennetzes „Wichtige Strecken ohne Chance“
Ramsauer fehlt das Geld für Streckenausbau
A94: 1 Milliarde Euro für die „Lebensader“
Passauer Neue Presse: „Wenn alles glatt läuft, heißt es schon 2018: Freie Fahrt auf der A 94.“
Mühldorfer Anzeiger: St. Wolfgang/Mühldorf – „Die A 94 darf in unserer Region nicht erst im Jahr 2018 fertiggestellt werden. Wir müssen alles daran setzen, dass die Autobahn 2016/17 fertig wird“
Passauer Neue Presse: Ein deutliches Plädoyer pro Erschließungsautobahn A 94 auf der Trasse Dorfen hielt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gestern bei einer Informationsveranstaltung
Gegner der Isental-Trasse Klage gegen Enteignung
A 94 und Bahnausbau entscheiden über die Zukunft der Region
Schienenersatzverkehr und Umleitungszüge München-Mühldorf: Zeitzeugenberichte
Nutzen Sie die Kommentarfunktion um über den derzeitigen Schienenersatzverkehr Mühldorf- München, im Abschnitt Dorfen- Thann Matzbach, zu berichten.
Ob in Umleitungszügen über Wasserburg bzw. Rosenheim oder im Bus. Wir freuen uns über Erlebnisberichte..
weitere Artikel
– Umbau statt Ausbau: Neuer Untergrund Dorfen- Thann Matzbach
– Dorfen: Keine Maßnahmen für zweigleisigen Ausbau
– Bahn: Fahrpreiserstattung während der Streckensperre Mühldorf- München
– Details zum Schienenersatzverkehr Verwirrung bei den Bahnkunden
– SEV im August und September: Ein dreiviertel Stunden Fahrzeit zwischen Mühldorf u. München
PNP: Regionalzüge werden durch Busse ersetzt
Die fünf Starken: Bahnstrecke München-Mühldorf – Neue Betonschwellen und Schienen
ProBahn u. NOlympia 2018: Falsche Zahlen zum Bahnausbau
Wie geht es weiter beim Bahnausbau und A 94-Bau: Wenig konkrete Antworten aus dem Verkehrsministerium
Passauer Neue Presse: Burghausen/Berlin. „In 2011 stehen mehr investive Mittel zur Verfügung als in den Jahren vor Beginn der Finanz- und Konjunkturkrise.“ Diese Auskunft hat der Anzeiger in dieser Woche aus dem Bundesverkehrsministerium bekommen auf seine Nachfrage zur angeblichen massiven Investitionsdrosselung bei der Verkehrsinfrastruktur. Dies war am 2. August vom renommierten „Handelsblatt“ berichtet worden, das Bezug nahm auf einen internen Vermerk des Ministeriums, nach dem der Bund bis auf weiteres keine neuen Straßen, Schienen und Wasserwege mehr bauen will.
Daraufhin hat die Redaktion der Heimatzeitung einen Fragenkatalog bezüglich der A 94 und des Bahnausbaus an das Ministerium gerichtet.
Bahn: Fahrpreiserstattung während der Streckensperre Mühldorf- München
A94-Gegner sehen Klima und Finanzen als Verbündete
Ein Schlag ins Gesicht! Eingeständnis einer verfehlten Infastrukturpolitik
Infoveranstaltung des Vereins „Ja zur A 94“
SPD findet Südeinschleifung in den Ringschluss gar nicht so schlecht
Ein Platz in der Metropolregion
Stephan Mayer: „Bau A94 spätestens 2012“
Streckensperre Augsburg-München: Das Dilemma-Moor bei Haspelmoor
Der Ausbau der Bahnstrecke Augsburg- München hat sich verzögert. An diesem Wochenende, gehen die Bauarbeiten mit der Streckensperre bei Haspelmoor dem Ende entgegen. Ein Moor, das ein Dilemma für die Bahn wurde. Weiterlesen
Eingleisig? SOB-Kraller: Wir entwickeln die Verkehrsströme der Zukunft!
Das Handelsblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 2.8.10 von einem internen Vermerk des Bundesverkehrsministeriums. Der Etat, welcher Dr. Ramsauer zur Verfügung steht, reicht nur noch für die Instandhaltung der bestehenden Infrastruktur und die Fertigstellung bereits begonnener Projekte. Schon deren Fertigstellung muss aber wegen Geldmangels zeitlich gestreckt werden, neue Ausbaumaßnahmen sind, sowohl bei Straße, als auch Schiene und Wasserwegen, in den nächsten Jahren nicht möglich. Weiterlesen
Mühldorf: Armutszeugnis für Minister Peter Ramsauer
Berchtesgaden: Pünktlich wie die Eisenbahn
Details zum Schienenersatzverkehr Verwirrung bei den Bahnkunden
Mühldorfer Anzeiger:
Bahn investiert 3,5 Millionen: Gleiserneuerungen zwischen Thann-Matzbach u. Schwindegg Weiterlesen