Nach Expertenanhörung: Zweifel an S-Bahn-Ausbau bis 2018

Der Mobilitäsmanager: Nordtunnel angeblich nur zweitbeste Lösung

Merkur-Online:  München – Die Zukunft des Bahnknotens Münchens mit dem Bau einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke bleibt ungewiss.

BR-online: Der Zeitplan für den Ausbau des Münchner S- Bahn-Netzes bis zur Winterolympiade 2018 gerät offensichtlich ins Wanken. CSU-Wirtschaftsexperte Erwin Huber zeigte sich nach einer Landtags-Anhörung am Donnerstag skeptisch, dass der Zeitplan einzuhalten ist.

Merkur-Online: München – Der Zeitplan für den Ausbau des Münchner S- Bahn-Netzes bis zur Winterolympiade 2018 gerät offensichtlich ins Wanken.

Erding: Kein Ringschluss – keine Landesgartenschau

Merkur-Online:  Erding – Die Landesgartenschau 2018 wird nicht in Erding stattfinden. Den Zuschlag erhielt Würzburg. Im Rathaus herrscht Katerstimmung. Eine der Ablehnungsgründe: die Unwägbarkeiten mit dem S-Bahn-Ringschluss.

Merkur-Online – Begründung zur Absage:

„…Andererseits moniert die Gesellschaft die noch völlig offene Frage, wie es mit dem Schienenverkehr durch Erding weitergeht. Dies sei aber eine der Grundvoraussetzungen. Dieser Punkt hat für die Jury „maßgebliche Bedeutung“. Als ausbaufähig wird die Anbindung und die Vernetzung von Altenerding erachtet….“

Erdinger Ringschluss u. Walpertskirchener Spange- Artikel- Übersicht

Projekt „Erdinger Ringschluss“ mit Neufahrener Kurve und Walpertskirchener Spange; Quelle: Bayerisches Verkehrsministerium

„Der Flughafen darf scheinbar grenzenlos wachsen, während sich die Menschen in der Region fragen: ,Und was ist mit uns?

Zur Übersicht der Meldungen zum Ringschluss Erding, Walpertskirchener Spange


Online Zeitungsartikel- Archiv (als RSS-Feed) der Bürgerinitiative Bahntunnel Erding e.V.

Weiterlesen

FDP-Minister zur Flughafenbahn: Mühldorf u. Südostbayern stehen hinten an!

Inn-sider.de:  Bayerns Verkehrsminister Zeil (FDP) sieht die Airportbahn Südostbayern, mit der sog. Walpertskirchener Spange von Erding zur Mühldorfer Bahnlinie, erst im vierten und letzten Bauabschnitt der Ausbaumaßnahmen im Schienennetz zum Flughafen München. Weiterlesen

München u. Region: Große Pläne, ein Milliardentunnel und Finanz- Lücken

Innsider.de:  Zwei Wochen sind seit Vorstellung des Gutachtens zur Anbindung des Flughafens München an die Stadt und Regionen vergangen. In München werden die Pläne heftig diskutiert und in Frage gestellt. Im Raum Mühldorf ebbte der Jubel zu Beginn mittlerweile ab. Man wartet auf Entscheidungen aus der Landeshauptstadt

Flughafenanbindung München: Südostbayern bei Planung verbindlich berücksichtigen

Leserbrief im Oberbayerischen Volksblatt/ Mühldorfer Anzeiger: Durch die großen Pläne zur Anbindung des Flughafens München an Stadt und Regionen soll nun auch Bewegung in den Ausbau der Bahn Richtung Mühldorf und Chemiedreieck kommen. Soll. Denn der Jubel und die Freude, dass nun abermals Planungen getätigt werden, sind verfrüht!

S-Bahn-Tunnel vs. Nordtunnel: Ude mäkelt: Diese CSU ist orientierungslos

MÜNCHEN –  Der S-Bahn-Gipfel der CSU in der Staatskanzlei hatte am Sonntag nicht den erhofften Erfolg. Die Münchner CSU stimmte nicht sofort für die zweite Stammstrecke, sondern will einen Nordring berechnen lassen.

OB Christian Ude mäkelte anschließend über die „CSU-Ratlosigkeit“. Ude erinnert daran, dass die CSU jahrelang den zweiten S-Bahn-Tunnel versprochen und geplant habe, ehe er plötzlich in Zweifel gezogen wurde. Von der Idee eines Nordrings hält Ude nichts: Der koste rund vier Milliarden Euro.

Keine Abkoppelung der Bahnstrecke: 50 Millionen für Bahnplanung

Inn-Salzach24.de:  Bahnausbau: 50 Millionen aus Europa

Mühldorfer Anzeiger:  Mühldorf – Ein klares Bekenntnis der Staatsregierung zum Ausbau der Bahnstrecke gab ein Vertreter bei der gestrigen Verbandesversammlung des „Regionalen Planungsverbandes“ im Stadtsaal ab. Zugleich bestätigte Hans Peter Göttler vom Wirtschaftsministerium, dass die Europäische Union 50 Millionen Euro für die Planung des Bahnausbaus zur Verfügung stelle. Weiterlesen

Ostbayern – Verkehrswege als Lebensadern: „Wir müssen Ramsauer unterstützen“

Passauer Neue Presse:  Planungsverband Südostoberbayern fordert mehr Engagement für Verkehrsprojekte in der Region 18. Mühldorf. Der Sachstand bei der Verkehrsoffensive für die Region 18 war zentrales Thema der Versammlung des Planungsverbandes Südostoberbayern gestern in Mühldorf

Weiterlesen