S 7-Verlängerung: Ministerium lässt sich Zeit – Pendlerfrust statt Bahnvergnügen

Merkur-Online:  Wolfratshausen/München – Die Petitionen zur geplanten S 7-Verlängerung werden erst behandelt, wenn das Wirtschaftsministerium eine „ergänzende Stellungnahme“ zu dem Jahrhundertprojekt abgegeben hat.

Passauer Neue Presse: Veraltet, überlastet, verspätet: Seit der Fahrplan-Umstellung fährt zwischen Passau und München kaum noch ein Zug pünktlich

Abendzeitung-Online:  S-Bahn-Chaos, Teil 2: Verzögerungen und Zugausfälle

Bund Naturschutz: „Der S-Bahn-Tunnel schadet der Region“

Merkur-Online:  München – Der Streit um den zweiten S-Bahn-Tunnel geht in die entscheidende Phase. Wenige Wochen vor einer Weichenstellung im Landtag erhebt der Bund Naturschutz schwere Vorwürfe: Mit dem Milliardenprojekt verschlechtere sich die Anbindung vieler Umland-Stationen.

Anlage 1 zur Pressemeldung vom 26.01.2010 Tunnel für München – Streichorgie für die Region Betriebskonzept 6T – Die Folgen Ast für Ast

Anlage 2 zur Pressemeldung vom 26.01.2010 Tunnel für München – Streichorgie für die Region Betriebskonzept 6T – Die Folgen für das S-Bahn-Netz

München u. Region: Große Pläne, ein Milliardentunnel und Finanz- Lücken

Innsider.de:  Zwei Wochen sind seit Vorstellung des Gutachtens zur Anbindung des Flughafens München an die Stadt und Regionen vergangen. In München werden die Pläne heftig diskutiert und in Frage gestellt. Im Raum Mühldorf ebbte der Jubel zu Beginn mittlerweile ab. Man wartet auf Entscheidungen aus der Landeshauptstadt

S-Bahn-Tunnel vs. Nordtunnel: Ude mäkelt: Diese CSU ist orientierungslos

MÜNCHEN –  Der S-Bahn-Gipfel der CSU in der Staatskanzlei hatte am Sonntag nicht den erhofften Erfolg. Die Münchner CSU stimmte nicht sofort für die zweite Stammstrecke, sondern will einen Nordring berechnen lassen.

OB Christian Ude mäkelte anschließend über die „CSU-Ratlosigkeit“. Ude erinnert daran, dass die CSU jahrelang den zweiten S-Bahn-Tunnel versprochen und geplant habe, ehe er plötzlich in Zweifel gezogen wurde. Von der Idee eines Nordrings hält Ude nichts: Der koste rund vier Milliarden Euro.