Bahn bastelt an Stellwerkstechnik: Landrat Schneider: Bahnausbau zu langsam

Mühldorfer Anzeiger:  Bahn ermöglicht mehr Güterverkehr

inntern.de:  Altötting (rob). Der Bahnausbau kommt voran: Mit dem symbolischen Spatenstich am Bahnhof Altötting zum Einbau neuer Stellwerkstechnik und zusätzlicher Bahngleise soll der Transport auf der Schiene schneller voran kommen – doch Altöttings Landrat Erwin Schneider reicht dieser Fortschritt nicht. Weiterlesen

Das Verkehrsministerium als Chance: Ramsauers Dilemma in Berlin!

Inn-sider.de:  Auf Ramsauer warten viele Aufgaben, Projekte, Pläne, Forderungen und Wünsche in der Heimat, die seine CSU- Kollegen überall den Bürgern versprochen haben. Ringschluss hier, Spange da, Express- S- Bahn Flughafen, der S- Bahn Stammtunnel in München, den Ausbau nach Garmisch, Richtung Geltendorf/ Lindau – und nicht zuletzt in die Nähe seines eigenen Wahlkreises: Ins Chemiedreieck.

Weiterlesen

Rottalbahn ein Paradebeispiel

Mühldorfer Anzeiger: Mühldorf – Viel Lob erntete die Rottalbahn von Mühldorf über Neumarkt-St. Veit nach Passau bei der Tagung „Mobilität ist Zukunft“ im Landratsamt Mühldorf. Sie sei ein Paradebeispiel für die Entwicklung der Bahn im ländlichen Raum, lobten Vertreter der Landkreise Mühldorf und Rottal-Inn sowie der Industrie- und Handelskammern München, Ober- und Niederbayern die Modernisierung der Strecke.

Bahnchef sieht Bedeutung ein

Chiemgau- Online:  Berlin/Burghausen. Der neue Bahnchef Rüdiger Grube hat bei einem „Bahngipfel“ mit Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) und Bayerns Bahnchef Klaus-Dieter Josel die Bedeutung des Bahnausbaues der Linie von München über Mühldorf ins Chemiedreieck anerkannt.

Bahnchef Grube für zweiten S-Bahn-Tunnel

Nach dem Bahngipfel in Berlin:

Merkur- Online: München – In der Debatte um den Ausbau des S-Bahn-Netzes hat sich der Chef der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, für einen zweiten Tunnel zwischen Haupt- und Ostbahnhof ausgesprochen.  …Der Chef des Verkehrsausschusses im Landtag, Erwin Huber (CSU), stellte jedoch in Frage, dass sowohl Tunnel als auch Flughafen-Anbindung parallel machbar sind. „Ich habe die Sorge, dass zur gleichen Zeit zwei Milliarden-Projekte in München nicht hinzubekommen sind“, sagte Huber.

Bahngipfel mit Seehofer, Zeil und Bahnchef Grube in der Bayerischen Vertretung in Berlin

Neben vielen weiteren Themen wurde auch der Ausbau der internationalen Schieneninfrastruktur diskutiert. „Gerade der Ausbau von TEN-Strecken wie der Magistrale Paris – Bratislava mit den bayerischen Teilstücken Ulm- Augsburg-München-Freilassing muss höchste Priorität haben. „Wir begrüßen, dass die Bahn die Vorentwurfsplanung für den Abschnitt München – Mühldorf – Freilassing eingeleitet hat, wie im letzten Spitzengespräch im Februar vereinbart.  Weiterlesen