Kategorie: alle Meldungen
Neuheiten des Bahn-Fahrplans Bayern 2015
Neue Trasse für die B15 neu
Salzburger Lokalbahn fährt ab Dezember bis Ostermiething
Während auf bayerische Seite die Südostbayernbahn die Bahnlinie Mühldorf- Garching- Kirchweidach- Tittmoning- Fridolfing- Kirchanschöring und Laufen nur im zwei Stunden Takt bedient, haben die österreichischen Nachbarn die Lokalbahn von Oberdorf bis Ostermiething verlängert. Salzburg Pendler könnten damit ab Dezember selbst von Burghausen aus in wenigen Minuten mit dem Pkw in Ostermiething sein und von dort per Bahn nach Salzburg fahren. http://www.regionews.at/newsdetail/Salzburger_Lokalbahn_faehrt_ab_Dezember_bis_Ostermiething_OOe-93842 http://www.salzburg-ag.at/verkehr/salzburger-lokalbahnen/salzburger-lokalbahn/fahrplan/
Südostbayernbahn hält wieder in Salzburg am Europapark
Donau-Isar-Express: Keine Verbesserung für Pendlerzug – weitere Fahrplanänderungen in Ostbayern http://www.pnp.de/nachrichten/bayern/1520612_Donau-Isar-Express-Keine-Verbesserung-fuer-Pendlerzug.html
Zukunft der Mühldorfer Südostbayernbahn entscheidet sich am 15. Dezember

Unbeeindruckt von den derzeitigen Verspätungen spart die Südostbayernbahn künftig beim Personal. Der „Bahnsteigservice“ soll geschlossen werden, ebenso das Reisebüro am Bahnhof, berichtete der Mühldorfer Anzeiger.
Südostbayernbahnchef Kraller wird bezüglich des Bahnsteig- Services mit den Worten zitiert: „Er wird geschlossen, wir überlegen derzeit aber intensiv, wie wir die Aufgaben verteilen können“.
Ungeachtet dessen schaut das gesamte Personal der Südostbayernbahn ängstlich gen Montag, den 15. Dezember 2014. An diesem Tag entscheidet der Aufsichtsrat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, wer in Zukunft die Fahrgäste des „Liniensterns Mühldorf“ transportieren darf.
Im letzten Jahr transportierte die Südostbayernbahn laut dem Mühldorfer Anzeiger mehr als zehn Millionen Fahrgäste, „die meisten davon nach München“, schreibt das Lokalblatt.
Zweite S-Bahn Stammstrecke bald verwirklicht? CSU vertröstet Befürworter von anderen Bayerischen Bahnprojekten
Nichts Neues aus Berlin: Weitere Planungen verschoben, keine direkten Gelder im Bundeshaushalt

+++ Ein Briefwechsel zwischen heimischen Politikern und den CSU- Mogulen im Bundesverkehrsministerium in Berlin+++
Es gibt Menschen, die arbeiten bei Wacker in München und lächeln, wenn „hoher Besuch“ vom Land kommt. Als Burghausens Bürgermeister Steindl unlängst bei Wacker in der Landeshauptstadt zu Gast war, kam da nur die lapidare Frage, weshalb wegen diesem Provinz- Politiker so ein Aufstand veranstaltet wird?
Das zeigt: Den Mitarbeitern der Wacker- Chemie in München ist ganz und gar nicht klar, womit sie eigentlich ihr Geld verdienen. Durch die Produktion der Werke in Burghausen vielleicht? Wenn die Region Südostbayern um eine bessere Infrastruktur kämpft, betrifft das nicht nur die Arbeitsplätze vor Ort, sondern eigentlich auch die vielen Bürojobs in München…
Das dürfte bei BMW und in anderen Branchen nicht anders sein. Produziert wird am Land (man denke nur an den Strom), die Geschäfte werden in der Bayerischen Boom- Metropole abgewickelt. Beides funktioniert nur im Einklang, möchte man meinen. Es ist also mitnichten nur ein Problem der Provinz- Städte am flachen Land, wie die Infrastruktur sich dort entwickelt oder eben nicht. Das ist deshalb erwähnenswert, weil in München bei Politik und Verwaltung scheinbar eine uneingeschränkte Lethargie herrscht, was die Infrastruktur außerhalb der bayerischen Ballungszentren betrifft.
Haushalts- Diskussion im Bundestag: Finanzminister Schäuble und die Realität
Wie weit Politik und Wirklichkeit voneinander entfernt sind, zeigte die Diskussion zum Bundeshaushalt für Verkehr im Deutschen Bundestag. Einzig namentlich genanntes Projekt der „Volksvertreter“: Der „Deutsche Einheit Radweg“ von Bonn nach Berlin!! http://www.railblog.info/?p=12203
Mühldorf- München: Ein Glückspilz, der genau die Züge nimmt, die nicht verspätet sind

Keine Woche ohne Verspätungen auf der Bahnstrecke Mühldorf- München. Da schimpfen die Pendler in sozialen Netzwerken: „Das zum Thema die Südostbayernbahn ist pünktlich! Unbestimmte Zeit Verspätung! Angeblich sind Gegenstände auf dem Gleis! Wird morgen wohl wieder eine Butterbreze umsonst geben. Die können sie sich sonst wo reinschieben!“
Während andere bei der Anreise nach München eine Signal-Störung erleben müssen und am Abend noch einmal 10 Minuten hinzukommen. Da hat mancher keine Lust mehr, den Grund der Verspätung via Lautsprecher- Durchsagen zu erfahren.
In diesem Herbst zeigt sich das wahre Gesicht der Mühldorfer- Verdrussbahn, als Tochter der großen Bahn AG in Berlin.
Vor einigen Wochen bestätigte dieser Südostbayernbahn ein Pendler, wie pünktlich sie doch wäre. In einem Leserbrief, der bei manchen für ungläubiges Staunen, bei anderen für Entsetzen sorgte. Weiterlesen
Diskussion Lärmschutz in Dorfen – Positive Überraschung
Ausbau der Bahn in München: Quälend langsamer Fortschritt Süddeutsche.de
20 Minuten später in München: Manche gewöhnen sich an solche Verhältnisse
Nachdem es Menschen in diesem Land gibt, die sich wünschen, dass Christoph Kraller und seine Südostbayernbahn so weitermachen sollen, wie bisher, da es kaum Verspätungen gäbe, berichten wir hier in der Online- Welt leider mal wieder vom Gegenteil. Ohne diese deutsche und bayerische Bahn- Welt schön zu reden.
Weiterlesen
„Funktionierende Lösungen“ für Dorfen | Dorfen
2. Stammstrecke in München : Auch Regionalzüge sollen durch den Tunnel | Nachrichten | BR.de
Zur Hauptverkehrszeit: Südostbayernbahn pfercht Pendler in Schienenbus

Wie Pendler berichten, fuhr der 18.40 Uhr Zug der Südostbayernbahn (SOB) ab München Ost (Hbf Abfahrt um 18.31 Uhr) heute nur mit einem Triebzug, anstatt mehreren Doppelstockwägen:
„Der 18:40er nach Mühldorf fährt als Schienenbus! Die Leute stapeln sich auf dem Gang! Keine Entschuldigung, keine Erklärung! Die SOB ist immer noch steigerungsfähig nach all den Jahren.“
Etwas später war der O-Ton aus dem überfüllten Zug: „…und jetzt sagen mir die Kollegen, dass das gestern auch schon so war…. Und die SOB bewirbt sich allen Ernstes erneut bei der Ausschreibung der Strecke? Wie vermessen muss man sein.“
Derzeit scheint keine Woche ohne Störungen oder Ausfälle- gerade zur Hauptverkehrszeit- vorüber zu gehen. Weiterlesen
Nach Lokführerstreik fahren Südostbayern bahn-Züge am Sonntag wieder planmäßig | Lk Mühldorf
Magistrale für Europa (Paris-Stuttgart-München-Salzburg-Wien) fällt Bayerns Prioritätenliste hinter München-Prag zurück!
Hohe Priorität haben die Bahnstrecken München-Zürich, München-Prag und die Brennerachse. Die Magistrale für Europa (TEN-Projekt 17) ging bei Joachim Herrmann wohl vergessen … https://www.stmi.bayern.de/med/pressemitteilungen/pressearchiv/2014/378/index.php
Pendler lachen über „Hotline“ mit den Chefs der Südostbayernbahn

Als die Zugbegleiter zwischen Mühldorf und München im morgendlichen Bahnverkehr die „Hotline“ mit den Chefs der Südostbayernbahn ankündigten, herrschte bei den Pendlern schallendes Gelächter!
Was wollen die den Leuten schon erzählen? Dass sie mitfühlen können, wenn man wöchentlich Stunden an Freizeit verliert, bei den ewigen und dauernden Bahn- Verspätungen?
Man hatte den Eindruck, als wären im Moment des Gelächters plötzlich alle Pendler einer Meinung: Wer will schon noch eine Minute außerhalb den Wägen der Bahn mit dem derzeitigen Dauer-Chaos konfrontiert werden? Sich darüber noch Gedanken machen? Darüber reden?
Diese Besänftigungs- Schönredner- Labereien von Leuten hören, die im Grunde keine Ahnung haben, was sie „Ihrer“ Kundschaft täglich zumuten? Weiterlesen
DB-Boss Grube: „Die Deutsche Bahn wird bestraft“ | Wirtschaft
Kommentar zu den SOB- Chefs und der DB- Netz: Schämen Sie sich!

Am Montag Verspätung, am Dienstag Verspätung (mit Grüßen an die DB Netz,
die überlange Güterzüge losschickt und die DB Cargo die damit Geld
einspart), am Mittwoch Verspätung. Laut Facebook- Kommentaren auch am Donnerstag und Freitag.
Wer als Pendler hier im Blog täglich mitliest wusste darüber Bescheid
und auch über das Warum. Zumindest bis Mittwoch. Brückenbauarbeiten auf der Bahnstrecke München- Rosenheim- Salzburg.
Diese Bahnlinie sollte eigentlich durch den Ausbau München- Mühldorf-
Freilassing entlastet werden… Weiterlesen
Anträge zur B15 neu: breite Mehrheit im Mühldorfer Kreistag
Stellungnahme der Südostbayernbahn zu den Verspätungen durch Umleiterverkehre
Seit Freitag 20 Uhr ist die Hauptstrecke Salzburg – Freilassing – Rosenheim wegen Bauarbeiten für den ganzen Zugverkehr gesperrt. Durch diese Totalsperrung werden Fernverkehrszüge und Güterzüge über das Streckennetz der Südostbayernbahn umgeleitet. Die Strecke Freilassing – Mühldorf – München ist bei DB Netz fest als Umleiterstrecke für Freilassing – Rosenheim – München verankert. Leider erhalten wir (die Südostbayernbahn als Verkehrsunternehmen) vorab keine Information über die Fahrpläne der umgeleiteten Züge.
Weiterlesen
Verwaltungsgericht weist Tüßlinger Klage ab
Pendler zwischen Mühldorf und München brauchen derzeit ein dickes Nervenkostum.
Pendler zwischen Mühldorf und München brauchen derzeit ein dickes Nervenkostum.
Denn die Umleitungszüge von der gesperrten Bahnstrecke München- Rosenheim- Salzburg sorgen für massive Verspätungen.
In manchen Fällen könnte man der Bahn sogar „Vorsatz“ vorwerfen. Aus Sparsamkeitsgründen noch größere Verspätungen in Kauf zu nehmen, zu Lasten der Kundschaft im Regionalverkehr.