Berlin – Erding – Ebersberg. Vom 13. bis zum 28. Juli 2011 veranstaltet MdB Ewald Schurer im Wahlkreis Erding-Ebersberg eine S-Bahn-Aktion. An neun verschiedenen Bahnhöfen des Wahlkreises wird Schurer jeweils morgens von 6.30 bis ca. 8.30 Uhr die Bahnhöfe besuchen, mit Fahrgästen ins Gespräch kommen und die jeweilige Infrastruktur nach gewissen Gesichtspunkten bewerten. Quelle: http://www.ewald-schurer.de/
Kategorie: alle Meldungen
Bahnausbau Tüßling mit Folgen: Mehr Züge, neue Wege, nicht genug Schutzwände
Inntern.de:
Wo wird was gebaut? Dieser Frage gingen viele Besucher der Bahn-Veranstaltung per Plan auf den Grund. (Foto: Attenhauser)
„Es soll ein Zeichen sein, dass wir mit ihnen bauen möchten, für die Zukunft der Region“, sagte Südostbayernbahn-Chef Christian Kubasch zu den rund 100 Besuchern der Bahn-Inforveranstaltung am Montag im Steiner-Saal. Ziel des Ausbaus ist neben der Verbesserung der Anbindung des Chemiedreiecks auch der zweigleisige Ausbau als Teil der Europamagistrale Paris-Bratislava.
Lärmschutzwände am Bahnhof sollen den Schalldruck auf einen geringeren Wert als heute mindern, trotz steigenden Zugverkehrs, so Vertreter der Südostbayernbahn. Teilweise soll sich die empfundene Lärmbelastung halbieren. Die Bahn plant dabei nach Vorgaben aus dem Bundesimmissionsschutzgesetz.
Olympia-Aus: „Stammstrecke muss bis 2019 kommen“
Merkur-Online:
BR-Online:
Suizid- Chaos Feldkirchen: Bahn entschuldigt sich
Kastl: Zugfunk-Mast ja − Weitervermietung nein
Das bedeutet die Olympia-Pleite für München
Ministerium: Brennertunnel keine Gefahr für Mühldorfer Ausbau
Alt- Neuöttinger Anzeiger:
siehe auch:
Der Bahnausbau nach Mühldorf und der Brenner- Basis- Tunnel (BBT)
„Wer glaubt, dass die A 94 schon gelaufen ist, der irrt“
Mühldorf- Tüßling, die Bauplanung (Video)
Mühldorf.tv: Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Altmühldorf und Tüßling beseigtigt ein Nadelöhr, das den Unternehmen im Chemiedreieck seit langem Probleme bereitet. Weil ein Teil dieser Baumaßnahme durch die Stadt Mühldorf führt und damit durch dichte Bebauung, haben wir den Projektleiter von DB Netze – Jens Frieml – gefragt, was genau geplant ist, wie das funktionieren soll, und wann’s losgeht.
Der Bahnausbau nach Mühldorf und der Brenner- Basis- Tunnel (BBT)
Update – 22.10.2011:
In einer Fragestunde im Bayerischen Landtag antwortete Bayerns Bahnchef Klaus- Dieter Josel auf folgende Frage (sinngemäß):
Im Bericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag wird der Planfall 5b beim Planfall 36 als „Bezugsfall“ tituliert. Ist der optimierte Ausbau München-Mühldorf-Freilassing für den Bau einer Brenner-Basis-Tunnel-Anbindung wirklich Voraussetzung?
War verknüpft, jetzt aber nicht mehr. Keine Voraussetzung.
Anmerkung der Redaktion: Eine schriftliche Bestätigung dieser Aussage vom Büro des Herrn Josel steht derzeit noch aus. Dennoch sind wir der Meinung, dass solche neuen Entscheidungspunkte nicht vor der Öffentlichkeit geheim gehalten werden sollten.
Inn-sider.de: Hat der Brenner- Basis- Tunnel als Junktim der Mühldorfer Bahnlinie ausgedient?
Der Ausbau zum Brenner im Inntal, wurde in den vergangenen Jahren in Abhängigkeit mit dem Ausbau der heimischen Bahn München- Mühldorf- Freilassing in Zusammenhang gebracht. Als sogenanntes Junktim. Weiterlesen
Bahnhofssteg Mühldorf: Einmal Stadt, einmal Bahn
Zorneding: Bahnhof unter Wasser – der Bahn scheint’s egal zu sein
Feldkirchen: Suizid führt zu Behinderungen im Bahnverkehr
Der SOB-Newsletter – angekommen um 16:36h: Weiterlesen
Mühldorf: Bahn sperrt Aufzüge und baut um
Brenner-Zulauf: Vier Gleise und ein Riesentunnel
Merkur-Online:
Rosenheim24.de – 03.06.11:
Rosenheim24.de – 22.2.11:
Erlebe ich den Ausbau noch? Pendlergespräche am Bahnsteig in Mühldorf
Inn-sider.de: Wenn sich die Berufspendler am Bahnsteig in Mühldorf über die Bahn und den Ausbau unterhalten, kann das herrliche Züge annehmen. Die einen verfolgen das Geschehen, die anderen überlesen missmutig die Versprechen und Ankündigungen. Neulich tat einer Kund, habe er schier Tränen gelacht, als er diesen Filzstiftstrich in der Landschaft gesehen hat, auf der Landkarte. Weiterlesen
Neue Bahn-Haltestelle: Auf der Strecke Rosenheim-Mühldorf in der Nähe der Hochschule
Altötting: Zum Ärger der Anwohner: Es wird weiter gepfiffen
IG Tüßling: „Das Heft nicht aus der Hand nehmen lassen“
Lesermeinung: Wir stehen vor dem Nichts!
Am 04. Juni war im Alt- Neuöttinger Anzeiger ein weiterer Leserbrief, von einem Mitglied unserer Redaktion:
Zum Leserbrief von Herrn Fischer und dem offenen Brief des Betriebsrates aus Gendorf ist anzumerken, dass wir Richtung München nach wie vor, vor dem Nichts stehen. Kein Elektrifizierung, kein zweites Gleis und zwar für mindestens weitere zehn Jahre. Weiterlesen
Lesermeinung: Weiterer Etappensieg beim Bahnausbau
Am 2. Mai 2011 war im Alt- Neuöttinger Anzeiger folgender Leserbrief abgedruckt, der uns nun im übermittelt wurde:
Bei der Einweihungsfeier am Kastler Bahnhof gab es diesmal durchaus Positives zu berichten, auch wenn für die weiteren Ausbauabschnitte der ABS 38 zwischen München und Mühldorf wieder nur Vorplanungen verkündet wurden. Richtige Ausführungsplanungen würden die Region mehr beruhigen. Und die Unsicherheit ist groß, wenn man den offenen Brief des Betriebsratsvorsitzenden des Industrieparks Gendorfs gelesen hat. Weiterlesen
Dokumentarfilm der Südostbayernbahn: Monty Python wäre begeistert!
Brenner Basis Tunnel: Tunnel im Landkreis Ebersberg- Unterirdisch nach Italien
Waschanlage in die Sackgasse: Bilder Bahnhof Mühldorf
Weiterlesen
Altmühldorf- Mühldorf- Tüßling: Die Pläne
Dorfen: 30 weitere Parkplätze für Bahn-Pendler
Derzeitige Baumaßnahmen: Gute Stimmung bei der Südostbayernbahn
Mühldorfer Anzeiger: Das heißeste Thema ist nach wie vor der zweigleisige Ausbau bis Tüßling, der sich in den letzten Zügen vor der öffentlichen Auslegung der Planung befindet, wie SOB-Abteilungsleiter Dennis Kollai betont. Erfreulicherweise habe das Eisenbahnbundesamt seine Durchsicht der Pläne abgeschlossen und sie mit Änderungswünschen an die SOB zurück geschickt: „Vor der Frist, sehr pünktlich“. Die zurück gesandten Pläne enthalten nach seinen Angaben „realistische Auflagen“. Durch die frühen Gespräche mit Anliegern könnten auch deren Wünsche eingearbeitet werden – so weit sie im Finanzrahmen blieben.
Innsalzach24.de: Mühldorf – Alle großen Vorhaben sind im Zeitplan oder sogar der Zeit etwas voraus. Das erklärte Technikleiter Christian Kubasch bei einer Besichtigung der neuen Waschanlage.