Schlagwort: Chemiedreieck
Verkehrsinvestitionsbericht 2009: Mühldorf- Tüßling: Alles „offen“!
Im Verkehrsinvestitionsbericht 2009 zur ABS 38 München- Mühldorf- Freilassing ist beim eigentlich durch Mittel der Konjunkturpakete I und II geplanten zweigleisigen Ausbaues von Altmühldorf über den Bahnhof Mühldorf nach Tüßling weiterhin alles „offen“! Nicht einmal genauere Datierungen werden hier angegeben.
Flughafenanbindung: Abstellgleis statt Anschluss Regionalzeitung in Erding schlägt Alarm
Regierung räumt ein: Zentrale Schienenprojekte ohne Finanzierung
inn-sider: Ausbau Bahn: Mühldorf- Tüßling vor dem AUS?
MÜNCHEN Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil fordert vom zuständigen Bund eine Aufstockung der Investitionsmittel für die Schiene: „Ich habe seit meinem Amtsantritt stets auf die dramatische Unterfinanzierung des Bedarfsplans Schiene hingewiesen und eine Erhöhung der jährlichen Bundesmittel für den Neu- und Ausbau des Eisenbahnnetzes gefordert. Wir dürfen hier keine reine Mangelwirtschaft betreiben. Mit einer Umverteilung alleine werden wir den dringenden Bedarf nicht decken können Weiterlesen
Chemiedreieck: Freie Wähler wollen Probleme lösen helfen
Streichliste der Bahn existiert! Nur ein Gleis bis in die Unendlichkeit?
Lesermeinungen im OVB: Seit 1997 bereits fertige Pläne
Leserbriefe im Oberbayerischen Volksblatt: Niemand Geringerer als der Bundeskanzler a. D. Schröder propagierte dann 1998, die Bayern werden künftig „Steine anstatt Brot“ aufgetischt bekommen, wenn sie weiterhin „schwarz“ wählen. Am Beispiel des Ausbaus der Bahn ins bayerische Chemiedreieck vollzog er diesen ausgesprochenen Gedanken mit aller Vehemenz.
Bahnlärm in Burghausen – Knotenpunkt Wohnzimmer
Inn-sider.de: Es ist halb drei Uhr früh: lautes Geratter, quietschende Bremsen – ein Zug rauscht drei Meter entfernt an ihrem Schlafzimmerfenster vorbei. Weiterlesen
Ramsauer: Für sechsspurigen A8 Ausbau bis 2018 und schnellen Bahnausbau
Chemiedreieck: Ein Weihnachtsmärchen und die traurige Wahrheit
Expresszug ins Niemandsland
Sonderzug ins verkehrspolitische Niemandsland Chemiedreieck
Passauer neue Presse: Bauindustrie-Express führt zu Schandflecken der Bahn in Bayern – Forderung: Ausbau-Finanzierung sicherstellen
Passauer Neue Presse: Bahn ist Zukunft – sofern die Investitionen fließen
München u. Region: Große Pläne, ein Milliardentunnel und Finanz- Lücken
Keine Abkoppelung der Bahnstrecke: 50 Millionen für Bahnplanung
Inn-Salzach24.de: Bahnausbau: 50 Millionen aus Europa
Mühldorfer Anzeiger: Mühldorf – Ein klares Bekenntnis der Staatsregierung zum Ausbau der Bahnstrecke gab ein Vertreter bei der gestrigen Verbandesversammlung des „Regionalen Planungsverbandes“ im Stadtsaal ab. Zugleich bestätigte Hans Peter Göttler vom Wirtschaftsministerium, dass die Europäische Union 50 Millionen Euro für die Planung des Bahnausbaus zur Verfügung stelle. Weiterlesen
Ostbayern – Verkehrswege als Lebensadern: „Wir müssen Ramsauer unterstützen“
Flughafen, München, Mühldorf: Bayerns Wunschzettel für die Bahn
München- Mühldorf- Salzburg: Teil der Schienenanbindung Flughafen München
Weiterlesen
Ausbau Mühldorf – Tüßling: Wohin mit der Brücke?
ÖPNV – Bus in Mühldorf & Region: Völlig außer Takt
Mühldorfer Anzeiger: Landkreis will zu einem befriedigendem ÖPNV-Angebot kommen – Nahverkehrsplan fortschreiben
Inn-salzach24.de: Mängel sollen behoben werden Weiterlesen
Verpflichtung für Chemiedreieck: Scheuer: Bahn und A 94 haben „höchste Priorität“
Spürbar sanfter: Fahrt auf neuem Gleis
Seit heute verkehren die Züge zwischen Altmühldorf und Ampfing auf dem neuen Gleis. Vorerst noch mit 90km/h wegen der Bauarbeiten. Lesen Sie hierzu:
Passauer Neue Presse: Bahn will Ausbauvorteile scheinbar nicht nutzen. Burghausen/Berlin. Die Entwicklungen an der Bahnstrecke München – Mühldorf – Freilassing bleiben weiter unter kritischer Beobachtung der Bürger, vor allem der 16 000 Pendler auf dieser Strecke, allerdings mit unbefriedigenden Ergebnissen. Weiterlesen
Bahn bastelt an Stellwerkstechnik: Landrat Schneider: Bahnausbau zu langsam
Mühldorfer Anzeiger: Bahn ermöglicht mehr Güterverkehr
inntern.de: Altötting (rob). Der Bahnausbau kommt voran: Mit dem symbolischen Spatenstich am Bahnhof Altötting zum Einbau neuer Stellwerkstechnik und zusätzlicher Bahngleise soll der Transport auf der Schiene schneller voran kommen – doch Altöttings Landrat Erwin Schneider reicht dieser Fortschritt nicht. Weiterlesen