Flughafenanbindung: Abstellgleis statt Anschluss Regionalzeitung in Erding schlägt Alarm

Passauer Neue Presse: Erding. Nach dem Transrapid könnten zwei weitere wichtige Infrastrukturprojekte in der Region scheitern: S-Bahn-Ringschluss und Walpertskirchener Spange.   Kritik von kritischen Fahrgästen der Bahn auf der Strecke Burghausen – München zielt indessen auf die „Erfolgsnachricht“ vom nahen Spatenstich für eine neue Eisenbahnbrücke bei Ehring. Der war ursprünglich bereits für 2009 angekündigt.

inn-sider: Ausbau Bahn: Mühldorf- Tüßling vor dem AUS?

MÜNCHEN Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil fordert vom zuständigen Bund eine Aufstockung der Investitionsmittel für die Schiene: „Ich habe seit meinem Amtsantritt stets auf die dramatische Unterfinanzierung des Bedarfsplans Schiene hingewiesen und eine Erhöhung der jährlichen Bundesmittel für den Neu- und Ausbau des Eisenbahnnetzes gefordert. Wir dürfen hier keine reine Mangelwirtschaft betreiben. Mit einer Umverteilung alleine werden wir den dringenden Bedarf nicht decken können Weiterlesen

Streichliste der Bahn existiert! Nur ein Gleis bis in die Unendlichkeit?

Passauer Neue Presse: Burghausen/Berlin. Das Bundesverkehrsministerium – zuvorderst der Passauer Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer (CSU) – sind in Erklärungsnot. Es geht um die „Streichliste“ der Deutschen Bahn, über die die PNP am Mittwoch berichtete und auf der auch die Ausbaustrecke (ABS) 38 München-Mühldorf-Freilassing steht. Wie aus einem Papier zur Infrastrukturplanung hervorgeht, das der PNP vorliegt, sei diese Strecke „aus derzeitiger Sicht der DB bis 2025 nicht gesichert“. Noch am Dienstag aber hatte Staatssekretär Scheuer behauptet: „Es gibt definitiv keine Streichliste von Bedarfsprojekten für die Bundesschienenwege.“ Gestern musste er zurückrudern.

Expresszug ins Niemandsland

Mühldorfer Anzeiger: Mühldorf – In das „Verkehrsniemandsland“ Südostoberbayern führte der Bayerische Bauindustrieverband 120 Mitreisende aus Politik und Wirtschaft bei einer Zugfahrt von München über Mühldorf nach Burghausen, Landshut und Regensburg. Ziel war es, alle Entscheidungsträger auf den gleichen Kenntnisstand bei der Schienenanbindung eines der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands zu bringen.

München u. Region: Große Pläne, ein Milliardentunnel und Finanz- Lücken

Innsider.de:  Zwei Wochen sind seit Vorstellung des Gutachtens zur Anbindung des Flughafens München an die Stadt und Regionen vergangen. In München werden die Pläne heftig diskutiert und in Frage gestellt. Im Raum Mühldorf ebbte der Jubel zu Beginn mittlerweile ab. Man wartet auf Entscheidungen aus der Landeshauptstadt

Keine Abkoppelung der Bahnstrecke: 50 Millionen für Bahnplanung

Inn-Salzach24.de:  Bahnausbau: 50 Millionen aus Europa

Mühldorfer Anzeiger:  Mühldorf – Ein klares Bekenntnis der Staatsregierung zum Ausbau der Bahnstrecke gab ein Vertreter bei der gestrigen Verbandesversammlung des „Regionalen Planungsverbandes“ im Stadtsaal ab. Zugleich bestätigte Hans Peter Göttler vom Wirtschaftsministerium, dass die Europäische Union 50 Millionen Euro für die Planung des Bahnausbaus zur Verfügung stelle. Weiterlesen

Ostbayern – Verkehrswege als Lebensadern: „Wir müssen Ramsauer unterstützen“

Passauer Neue Presse:  Planungsverband Südostoberbayern fordert mehr Engagement für Verkehrsprojekte in der Region 18. Mühldorf. Der Sachstand bei der Verkehrsoffensive für die Region 18 war zentrales Thema der Versammlung des Planungsverbandes Südostoberbayern gestern in Mühldorf

Weiterlesen

Spürbar sanfter: Fahrt auf neuem Gleis

Seit heute verkehren die Züge zwischen Altmühldorf und Ampfing auf dem neuen Gleis. Vorerst noch mit 90km/h wegen der Bauarbeiten. Lesen Sie hierzu:

Passauer Neue Presse: Bahn will Ausbauvorteile scheinbar nicht nutzen. Burghausen/Berlin. Die Entwicklungen an der Bahnstrecke München – Mühldorf – Freilassing bleiben weiter unter kritischer Beobachtung der Bürger, vor allem der 16 000 Pendler auf dieser Strecke, allerdings mit unbefriedigenden Ergebnissen. Weiterlesen

Bahn bastelt an Stellwerkstechnik: Landrat Schneider: Bahnausbau zu langsam

Mühldorfer Anzeiger:  Bahn ermöglicht mehr Güterverkehr

inntern.de:  Altötting (rob). Der Bahnausbau kommt voran: Mit dem symbolischen Spatenstich am Bahnhof Altötting zum Einbau neuer Stellwerkstechnik und zusätzlicher Bahngleise soll der Transport auf der Schiene schneller voran kommen – doch Altöttings Landrat Erwin Schneider reicht dieser Fortschritt nicht. Weiterlesen

Das Verkehrsministerium als Chance: Ramsauers Dilemma in Berlin!

Inn-sider.de:  Auf Ramsauer warten viele Aufgaben, Projekte, Pläne, Forderungen und Wünsche in der Heimat, die seine CSU- Kollegen überall den Bürgern versprochen haben. Ringschluss hier, Spange da, Express- S- Bahn Flughafen, der S- Bahn Stammtunnel in München, den Ausbau nach Garmisch, Richtung Geltendorf/ Lindau – und nicht zuletzt in die Nähe seines eigenen Wahlkreises: Ins Chemiedreieck.

Weiterlesen